• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
AWO KV Frankfurt am Main

Grünen-Abgeordneter muss kein Geld zurückzahlen

Das Arbeitsgericht Frankfurt hat die Klage einer Tochter der AWO Frankfurt auf Gehaltsrückzahlung gegen einen Landtagsabgeordneten der Grünen zurückgewiesen. Für den Verband hat der Mann jedoch tatsächlich nicht gearbeitet.

WI Abo
AWO KV Wiesbaden

Arbeitsgericht weist Klage von Ex-Chefin zurück

Das Arbeitsgericht Wiesbaden hat die Kündigungsschutzklage einer ehemaligen Geschäftsführerin des AWO Kreisverbandes zurückgewiesen. Sie habe Geld ohne Gegenleistungen ausgegeben.

WI Abo
AWO KV Bamberg Stadt und Land

Amtsgericht verurteilt ehemaligen Chef zu Bewährungsstrafe

Das Amtsgericht Hof hat einen ehemaligen Geschäftsführer der AWO Bamberg zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Er soll Aufträge an bestimmte Bedingungen geknüpft haben.

WI Abo
AWO BV Brandenburg-Ost

Delegiertenversammlung darf keine Beschlüsse fassen

Die AWO Brandenburg-Ost hat drei Kreisverbände von der Delegiertenversammlung ausgeschlossen. Das Landgericht Frankfurt an der Oder hat jetzt eine deutliche Entscheidung getroffen.

WI Abo
AWO KV Frankfurt am Main

Ex-Mitarbeiter erhält Bewährungsstrafe wegen Beihilfe zur Untreue

Das Amtsgericht hat einen ehemaligen Mitarbeiter der AWO Frankfurt wegen Beihilfe zur Untreue verurteilt. Sein Einspruch lief ins Leere.

WI Abo
AWO KV Frankfurt am Main

Arbeitsgericht weist Schadensersatzklage zurück

Das Frankfurter Arbeitsgericht hat eine Schadensersatzklage des AWO Kreisverbandes in der Mainmetropole zurückgewiesen. Die Forderung ging in die Millionenhöhe.

WI Abo
AWO BV Hessen-Süd

Defizitäre Einrichtungen müssen schließen

Die AWO Hessen-Süd trennt sich von zwei Einrichtungen. Der Träger muss sparen.

WI Abo
AWO LV Sachsen

Gericht klärt Rechtsstreit um Betriebskosten

Die Stadt Gröditz muss seine Schulden bei der AWO bezahlen. Der Konflikt um den Unterhalt von zwei Kindertagesstätten hatte sich jahrelang hingezogen.

WI Abo
AWO BV Brandenburg-Ost

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Kredit an Tochterunternehmen

Die Staatsanwaltschaft ermittelt beim AWO Bezirksverband Bandenburg-Ost. Mehrere Kreisverbände werfen den Verantwortlichen Compliance-Verstöße vor.

WI Abo
AWO Bundesverband

Immer mehr Frauen leiten Einrichtungen

Der AWO Bundesverband hat seinen zweiten Gleichstellungsbericht vorgestellt. Es gebe trotz guter Ergebnisse aber noch viel zu tun, sagt Helga Kühn-Mengel, Gleichstellungsbeauftragte des Präsidiums.

WI Abo
AWO Alten-, Jugend und Sozialhilfe

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

Die Staatsanwaltschaft Mühlhausen hat ihre Ermittlungen gegen ehemalige Führungskräfte der AWO AJS eingestellt. Der Verdacht gegen die Verantwortlichen ließ sich nicht erhärten.

WI Abo
AWO KV Wiesbaden

Generalstaatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Stadtverordneten

Die AWO Wiesbaden soll einem ehemaligen Stadtverordneten Gehälter ohne Gegenleistung gezahlt haben. Dem Verband und einem Förderverein sind hohe Schäden entstanden.

  • <
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft