Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Falschabrechnungen
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fehlerhaften Abrechnungen bei der AWO Vielfalt Mecklenburgische Seenplatte. Mehrere Strafanzeigen seien eingegangen.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fehlerhaften Abrechnungen bei der AWO Vielfalt Mecklenburgische Seenplatte. Mehrere Strafanzeigen seien eingegangen.
Michael Groß, Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), über Ziele, Themen und erfolgversprechende Strategien des Dachverbands und über die Mittel, die der BAGFW zur Verfügung stehen.
Der AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe schließt das Seniorenzentrum Wilhelm-Augusta-Stift. Grund dafür ist ein hoher Investitionsbedarf.
Der AWO Bezirksverband Hessen-Süd hat nach einer erfolgreichen Sanierung einen neuen Tarifvertrag mit Verdi ausgehandelt. Mit einer ehemaligen Führungskraft gibt es noch Streitigkeiten vor Gericht.
Das Parkwohnstift-Seniorenheim in Bad Kissingen ist insolvent. Zuvor gab es einen Streit mit der Eigentümerin des Hauses um Kosten in Millionenhöhe.
Das Verfahren wegen Betrugs gegen ehemalige Führungskräfte der AWO Frankfurt am Main und Wiesbaden liegt erneut dem Landgericht vor. Zudem läuft ein weiteres Verfahren gegen den Frankfurter Verband.
Die AWO Münsterland Recklinghausen ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Die Betrüger hatten ein wichtiges System im Visier.
Der große AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe ist insolvent. Dabei waren die Probleme lange bekannt. Trotzdem gelang es der Führung nicht, das Ruder herumzureißen.
Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerde des ehemaligen Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt am Main zurückgewiesen. Er bestreitet, von der AWO Vorteile genommen zu haben.
Das hessische Landesarbeitsgericht hat die Kündigung einer Ex-Geschäftsführerin der AWO Wiesbaden für rechtens erklärt. Ihre Millionen-Forderung ist damit vorerst obsolet.
Die insolvente AWO Ostwestfalen-Lippe übergibt ein Pflege-Tochterunternehmen an das Bielefelder Privatunternehmen Mobilitas. Weitere Übernahmen sind in der Verhandlung.
Das Frankfurter Amtsgericht hat Strafbefehl gegen einen ehemaligen Amtsleiter der Stadt erlassen. Die Richter verpflichteten ihn wegen Vorteilsnahme gegenüber der AWO Frankfurt am Main zu einer Strafzahlung.