40 Prozent der Pflegekräfte erhalten keine Extrazahlung
Einer Studie der Gewerkschaft Verdi zufolge haben 40 Prozent der Pflegekräfte keine Corona-Prämie erhalten. Ein Bereich ist besonders betroffen.
Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg hat sich mit der GEW Berlin auf eine Lohnerhöhung rückwirkend ab dem 1. Januar 2020 geeinigt. Parallel dazu wird die Arbeitszeit erhöht.
Die SRH Holding hat sich mit der Gewerkschaft Verdi auf eine Lohnerhöhung von 5,9 Prozent für ihre Beschäftigten geeinigt. Für Mitarbeitende in Schichtarbeit gibt es einen extra Bonus.
Im Osten gibt es ein starkes Lohngefälle in der Pflege. Träger in Mecklenburg-Vorpommern etwa stünden vor großen Herausforderungen, sagt Daniel Hoffmann, Geschäftsführer von Mandarin Care.
Verdi und der Arbeitgeberverband BVAP wollen ihren neuen Tarifvertrag Pflege für allgemeinverbindlich erklären lassen. Bei der Evangelischen Heimstiftung und einem Verbund privater Anbieter regt sich Widerstand.
Die Tarifgemeinschaft Pflege in Bremen hat mit Verdi einen Tarifabschluss verhandelt. Die Einigung ist nur ein erster Schritt.
Die Tarifeinigung zwischen der Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche und Verdi sorgt bei den Verbänden für Kritik. Die Reaktionen sind unterschiedlich scharf.
Die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche hat sich mit Verdi auf ein Tarifergebnis geeinigt. Es könnte bald schon für alle Pflegebeschäftigten in Deutschland gelten.
Die Bundesvereinigung der Arbeitgeber der Pflegebranche fordert einen Anerkennungsbonus für Pflegekräfte in der Coronakrise. Die Arbeitgebervereinigung hat bereits mit Verdi über einen Tarifvertrag verhandelt.
Für bessere Löhne in der Altenpflege ist ein allgemeinverbindlicher Tarifvertrag der aussichtsreichste Weg, glaubt Björn Böhning (SPD), Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium. Nur so ließe sich mehr Nachwuchs gewinnen.
Verdi treibt einen bundesweit gültigen Tarif in der Altenpflege voran. Dazu hat die Gewerkschaft mit Beschäftigten aus kommunalen Einrichtungen, freigemeinnützigen Wohlfahrtsverbänden und privaten Pflegekonzernen die…
Der Arbeitgeberverband Pflege wehrt sich gegen einen flächendeckenden Branchentarifvertrag. Er setzt stattdessen auf Tarifautonomie.