Träger schließen erstmals einheitlichen Tarifvertrag ab
Erstmals gilt in Berlin der gleiche Tarifvertrag für sechs paritätische Träger. Das bringt für die Beschäftigten Verbesserungen mit sich.
Erstmals gilt in Berlin der gleiche Tarifvertrag für sechs paritätische Träger. Das bringt für die Beschäftigten Verbesserungen mit sich.
Die Gewerkschaft Verdi hat sich mit dem Verein zur Förderung der Inklusion behinderter Menschen auf einen Tarifvertrag für Assistenzkräfte geeinigt. Für Verdi nimmt der Abschluss eine Vorreiterrolle ein.
Pflegende der freien Träger in Bremen erhalten ab September 5,5 Prozent mehr Gehalt. Außerdem wollen die Tarifparteien erfahrene Angestellte früher belohnen.
Die Höchstarbeitszeit beim Rettungsdienst des ASB Baden-Württemberg reduziert sich in zwei Schritten. Die Gewerkschaft Verdi hatte sich für die Entlastung eingesetzt.
Für die Beschäftigten der Mitglieder des Paritätischen Arbeitgeberverbandes erhöht sich das Gehalt um 15 Prozent. Das liegt auch an einer Reduzierung der Arbeitszeit.
Der ASB im Saarland hat mit Verdi erstmals einen Tarifvertrag ausgehandelt. Der Verband erhofft sich eine Stärkung im Wettbewerb.
Die Salus Altmark Holding und die Gewerkschaft Verdi haben eine Tarifeinigung für den gesamten Konzern erzielt. Künftig will sich der Träger an einem anderen Tarifvertrag orientieren.
Die freie Wohlfahrt zahlt in den Feldern Alten- und Behindertenhilfe häufig besser als der Durchschnitt. In anderen Sparten ist der Vorsprung weniger groß.
Katharina Külp bemühte sich früh, auch praktische Einblicke in die Sozialwirtschaft zu erhalten. Während sie ihren Bachelor und Master in Sozialer Arbeit machte, arbeitete sie parallel beim Diakovere Annastift und der…
Die Paritätische Tarifgemeinschaft Baden-Württemberg hat mit Verdi eine Bezahlung auf TVöD-Niveau ausgehandelt. In einem Punkt übertrifft die Vereinbarung den Tarif des öffentlichen Dienstes sogar.
Die Gewerkschaft Verdi und die Paritätische Tarifgemeinschaft Brandenburg haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Für einige Entgeltgruppen fällt die Gehaltssteigerung besonders hoch aus.
Das Personal in Pflegeheimen und Kitas des Paritätischen in Brandenburg hat für einen Tag die Arbeit niedergelegt. Die Gewerkschaft Verdi rief nach mehreren gescheiterten Verhandlungsrunden zum Streik auf.