• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Tarifverhandlungen Caritas

Dienstgeber fordern maßvolle Tarifrunde

Die Mitarbeitervertreter des Deutschen Caritasverbandes schließen sich den Forderungen der Gewerkschaften für die anstehende TVöD- Verhandlungsrunde an. Die Dienstgeber mahnen Zurückhaltung an.

WI Abo
Regionalkommission Caritas-Ost

Tariferhöhung nun auch für die Ost-Caritas

Weil sich Dienstgeber und -nehmer in der Arbeitsrechtlichen Kommission der Region Ost nicht über die Umsetzung der letzten Tarifrunde 2012/2013 einigten konnten, erfolgte jetzt der Schlichterspruch.

Kirchliches Arbeitsrecht

Ein heikles Feld

Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die das kirchliche Arbeitsrecht „im Hinblick auf veränderte Lebensformen“ überprüft. Kritiker glauben nicht, dass die Bischöfe mutig genug sind, Änderungen im Sinne…

WI Abo
Arbeitsvertragsrichtlinien

Caritas-Dienstgeber erteilen Lohnforderung eine Absage

Die Caritas lehnt die Forderungen seiner Mitarbeiter nach acht Prozent mehr Lohn ab. Die schwierige Finanzlage erfordere eine moderate und differenzierte Tarifrunde, teilten die Dienstgeber in einer Pressemitteilung mit.

  • <
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft