• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Pandemieprämie

„Engagement der Pflege sollte honoriert werden“

Die Bundesvereinigung der Arbeitgeber der Pflegebranche fordert einen Anerkennungsbonus für Pflegekräfte in der Coronakrise. Die Arbeitgebervereinigung hat bereits mit Verdi über einen Tarifvertrag verhandelt.

WI Abo
AWO Berlin / Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg

Mitarbeiter legen Arbeit nieder

Die Kita-Mitarbeiter des Humanistischen Verbandes und der AWO haben in Berlin gestreikt. Die AWO kritisiert die Maßnahme in der aktuellen Situation.

WI Abo
AWO RV Mitte-West Thüringen

Beschäftigte erhalten TVöD

Der AWO Regionalverband Mitte-West Thüringen erhöht die Gehälter für seine Beschäftigten. Dazu musste er sich von einem anderen Verband lossagen.

WI Abo
AWO RV Mitte-West-Thüringen

Löhne steigen um zehn Prozent

Für rund 1.200 Mitarbeiter der AWO Mitte-West-Thüringen gibt es mehr Geld. Der Regipnalverband musste für den Abschluss des Tarifs abtrünnig werden.

WI Abo
AWO LV Berlin

Tarifeinigung soll nur ein Zwischenschritt sein

Die Mitarbeiter der Berliner AWO erhalten ab September 94 Prozent des Tarifs der Länder. Für den Verband ist das nur ein Zwischenschritt.

WI Abo
AWO LV Nordrhein-Westfalen

Mitarbeiter erhalten 7,6 Prozent mehr Gehalt

Die AWO in Nordrhein-Westfalen zahlt ihren Mitarbeitern 7,6 Prozent mehr Lohn. Der Verband hat sich mit der Gewerkschaft Verdi auf eine Tariflaufzeit von 26 Monaten geeinigt.

WI Abo
AWO KV Auerbach/Vogtland

Bezahlung soll auf TVöD-Niveau steigen

Die Beschäftigten der AWO Auerbach erhalten in diesem Jahr 14 Prozent mehr Gehalt. Der Verband hat zudem mit Verdi ausgehandelt, die Bezüge in den kommenden drei Jahren schrittweise an den TVöD heranzuführen.

WI Abo
AWO BV Westliches Westfalen

Streikparteien nähern sich an

Die AWO Westliches Westfalen und die Gewerkschaft Verdi kommen einer Einigung näher. Zuvor hatte es Streiks in Senioreneinrichtungen und Kitas gegeben.

WI Abo
AWO Bundesverband

Parteien wollen Flächentarifvertrag in der Pflege

Die Mehrheit der Parteien spricht sich für die Einführung eines bundesweiten Flächentarifvertrages Pflege aus. Das hat der AWO-Arbeitgeberverband bei einer Befragung der Parteiexperten zu diesem Thema herausgefunden.

AWO-ASB Kaisenstift

Warnstreik im Jugendheim

Die Mitarbeiter des Bremer Kinder- und Jugendheims Kaisenstift wollen streiken. Die Beschäftigten fordern einen Lohn nach Tarif.

AWO KV Fürth

Rückkehr in den Arbeitgeberverband

Mit dem neuen Tarifabschluss zwischen Verdi und dem AWO Kreisverband Fürth, wird die AWO wieder Vollmitglied des Arbeitgeberverbands AWO Deutschland.

Tarifstreit

AWO-Mitarbeiter wollen Gleichbehandlung

Erzieher und Altenpflegehelfer der Arbeiterwohlfahrt in NRW haben am Dienstag öffentlich für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen protestiert. Verdi zufolge gingen landesweit mehr als 2000 Beschäftigte auf die Straße. Sie…

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft