AWO KV Fürth

Rückkehr in den Arbeitgeberverband

Mit dem neuen Tarifabschluss zwischen Verdi und dem AWO Kreisverband Fürth, wird die AWO wieder Vollmitglied des Arbeitgeberverbands AWO Deutschland.

FÜRTH - Bedingung für die Rückkehr war, dass der neue Tarifabschluss ohne den 135-Euro-Bonus für Verdi-Mitglieder vereinbart wurde, so AWO-Geschäftsführer Udo Weißlfloch, gegenüber dem Online-Portal nordbayern.de. Vor anderthalb Jahren war der Kreisverband wegen des Bonus aus dem Arbeitgeberverband ausgetreten.

Neuer Abschluss

Neben 2,1 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten der AWO Fürth, einigten sich die Gewerkschaft Verdi und der Kreisverband auf den Verzicht der umstrittenen Bonuszahlung. Weißfloch habe diese Regelung als ungerecht und unsolidarisch empfunden. Als klar war, dass der neue Abschluss ohne Verdi-Bonus getroffen wurde, habe der Vorstand der AWO Fürth einstimmig für die Rückkehr in den Arbeitgeberverband gestimmt.

Austritt aus Protest

Der Austritt sei eine Form des Protests gegen die indirekte Finanzierung der Verdi-Mitgliedsbeiträge durch Betreute und Klienten der AWO gewesen, so nordbayern.de.

Verdi begrüßt die wiederbelebte Mitgliedschaft der AWO Fürth. Neben den AWO Verbänden für die Stadt und den Kreis Fürth seien weitere AWO Kreisverbände, darunter der AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken, wieder Mitglied des Arbeitgeberverbandes geworden. Somit könne der neu abgeschlossene Tarifvertrag nun in ganz Mittelfranken wirksam werden, so Verdi-Gewerkschaftssekretär Bernhard Bytom.