ASB Hamburg fordert Rücknahme von Kürzungen
Der ASB Hamburg hat die Bundesregierung aufgefordert, die geplanten Kürzungen bei den Freiwilligendiensten zurückzunehmen. Die Pläne seien eine strukturelle Bedrohung.
Die Sozialämter zahlen zu spät. VDAB-Chef Thomas Knieling nennt konkrete Zahlen.
Das Budget von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sieht Kürzungen in den Bereichen Inklusion und Teilhabe vor. Mehr Geld soll es für die soziale Eingliederung von Menschen mit Behinderung geben.
Als letztes Bundesland hat Bayern einen Landesrahmenvertrag zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes geschlossen. Für einen Bereich gibt es bereits eine neue Leistungsvereinbarung.
Die Stadt Düsseldorf warnt nach dem gerichtlichen Verbot öffentlicher Ausschreibungen von Integrationshelfern vor einem Qualitätsverlust. Das System der Leistungsvereinbarungen hätte Nachteile.
Drei Träger aus Niedersachsen sehen Teile der Behindertenhilfe in Gefahr. Sie führen unterschiedliche Gründe ins Feld.
Der Paritätische Gesamtverband sieht Defizite bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes. Ein Bericht des Bundesarbeitsministeriums nennt hemmende Faktoren.
Der Personalmangel gefährde die Einrichtungen der Eingliederungshilfe, warnt der Fachverband der Caritas. Die Lage sei dramatisch.
Der Bundesverband privater Anbieter kritisiert die schleppende Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes. Die Entwicklung der Angebote für Menschen mit Behinderung stagniere.
Der SPD-Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Takis Mehmet Ali, will deutlichere Richtlinien bei der Umsetzung des BTHG. Bei der Wirksamkeit sozialer Arbeit fordert er mehr Evaluation.
Die Bank für Sozialwirtschaft und der Paritätische Berlin haben Einrichtungen aus der Branche zu den Auswirkungen der Inflation befragt. Beide Umfragen kommen zu einem erschreckenden Ergebnis.
Die Linke-Fraktion hat eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung zum Bundesteilhabegesetz gestellt. Die Regierung zeigt sich in ihrer Antwort bei der Umsetzung des Gesetzes optimistisch.
###EMAIL4LINK_TEXT###
###EMAIL4LINK_HREF###
Powered by