Sozialwissenschaftler erklärt Pflegekammern für gescheitert

Die Pflegekammern sind tot, sagt der Sozialwissenschaftler Thomas Klie. Die Selbstorganisation der Branche bleibe damit wenig professionalisiert.
Claudia Moll, die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, will Pflegekräfte besser vor Gewalt schützen. Dafür sei vor allem eine Maßnahme wichtig.
Den Pflegekassen fehlen pauschale Regelungen zum Inflationsausgleich. Der Bund oder die Pflegebedürftigen müssen der AOK zufolge bei steigenden Energiekosten in der Pflege kurzfristig für Entlastung sorgen.
Welche Folgen haben die steigenden Spritpreise für die ambulanten Pflegedienste? Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa macht das einem konkreten Beispiel deutlich.
Claudia Moll, Pflegebeauftragte der Bundesregierung, über den Kampf gegen den Fachkräftemangel, die künftige Finanzierung der Pflege und die Chancen einer Vollversicherung.
Die Bundesregierung will das Pflegestudium stärken und so den Personalmangel in der Pflege bekämpfen. Die Branche diskutiert, ob eine höhere Akademisierung zu einer besseren Versorgung führt.
Streik und Aussperrung sind mit den Grunderfordernissen des kirchlichen und diakonischen Dienstes unvereinbar, da die paritätisch besetzte Arbeitsrechtliche Kommission (ARK) dem Konsensprinzip verpflichtet ist. Dieses Prinzip hat…
Aus unserem christlichen Selbstverständnis heraus lehnen wir Arbeitskampfmaßnahmen ab. Denn diese gehen immer zulasten derjenigen, die wir unterstützen: Patienten, Menschen mit Behinderung, Hilfesuchende, Kinder und alte Menschen.…
Wer den Ausschluss von Streik und Aussperrung im Dritten Weg infrage stellt, muss die Frage beantworten, wie modern und zeitgemäß das Mittel des Arbeitskampfes zur Durchsetzung von Interessen heute noch ist. Er oder sie muss zudem…
Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbands, Eva Maria Welskop- Deffaa, hat das Streikverbot im kirchlichen Arbeitsrecht infrage gestellt. Aus der Bundesregierung kommen ähnliche Rufe. Vertreter von Diakonie und Caritas weisen…
Die von der Großen Koalition auf den Weg gebrachte Pflegereform soll vieles in der Branche verbessern. An einigen Stellen könnte jedoch das Gegenteil passieren, meint Irene Vorholz, Beigeordnete des Deutschen Landkreistages.
Die Pflegekassen können noch nichts über den aktuellen Stand der Rückmeldungen der Pflegeeinrichtungen sagen. Mit verbindlichen Informationen rechnen die Kassen erst im September.