Diakoneo

Privatanbieter übernimmt insolvente Klinik in Schwabach

Diakoneo Klinik Schwabach © Angelika Salomon

Das Privatunternehmen ‚Navicare-Med‘ übernimmt das Diakoneo-Krankenhaus in Schwabach. Es will dort neue Schwerpunkte setzen.

Das Sozialunternehmen Diakoneo gibt sein insolventes Krankenhaus in Schwabach an den Privatinvestor ‚Navicare-Med‘. Dieser will die Einrichtung als Fachklinik weiterführen. „Kern der stationären Versorgung ist die Anpassung in ein Krankenhaus für die Fachbereiche Geriatrie, Neurologie und Orthopädie“, sagt der designierte Krankenhaus-Geschäftsführer Stephan Engels de Rey. 

Guthaben sieht keine Zukunft in bisheriger Form

Ergänzend soll ein ‚Care Campus‘ mit einem medizinischen Versorgungszentrum für Gastroenterologie und allgemeine Chirurgie dazukommen. Zudem plant der Investor ein ambulantes OP-Zentrum sowie digitale Angebote im Bereich Telemedizin. Ein Gutachten habe ergeben, dass eine Fortführung des Krankenhausbetriebes in Schwabach in seiner bisherigen Form als Grund- und Regelversorger ausscheidet, so der Insolvenzverwalter.

Anfang Oktober fand die Insolvenzeröffnung über die Klinik statt. Im Juli hatte sie die Insolvenz beim Amtsgericht Nürnberg beantragt. Diakoneo habe seit seinem Einstieg als Gesellschafter Anfang 2022 finanzielle Mittel in zweistelliger Millionenhöhe in die Klinik gesteckt. Dennoch hätten ausbleibende Einnahmen durch weniger Patientinnen und Patienten seit der Corona-Pandemie und die inflationsbedingten Sach- und Personalkostensteigerungen die finanzielle Lage weiter verschärft.

Diakoneo will Kliniken loswerden

Diakoneo plant, gänzlich aus dem Krankenhausgeschäft auszusteigen. Nicht zuletzt will es die anderen Geschäftsbereiche nicht gefährden. „Positive Effekte der Krankenhausreform werden erst in Jahren greifen. Weil bis dahin ein wirtschaftlicher Betrieb unserer Kliniken und Medizinischen Versorgungszentren unmöglich ist, sind wir gezwungen, unsere Häuser so schnell wie möglich abzugeben“, schrieb Personalvorständin Ina Strickstrock im Februar in einem Gastbeitrag für Wohlfahrt Intern.

Diakoneo mit Sitz im mittelfränkischen Neuendettelsau bietet in gut 200 Einrichtungen Leistungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pflege, Wohnen, Assistenz und Arbeit an. Der Träger beschäftigt 10.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete zuletzt einen Umsatz von 600 Millionen Euro.

Oliver Schulz
schulz(at)wohfahrtintern.de

In Verbindung stehende Artikel: