Ausgabe 12/22

Titelthema: Sicherheit

Gefahren abwehren, Notfälle simulieren und Verbrechen vorbeugen

Akteure

Seite 
6Im Gespräch Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerates, über Entlastung der Pflege, mehr Ausildung und eine bessere Interessenvertretung
12Diakonie München und Oberbayern Ein fehlendes Verfahren führt den Träger nach Vorwürfen sexueller Grenzüberschreitungen in die Krise
16DRK KV Goslar Die Ideenlosigkeit des Vorstandes stürzt den Verband in eine vermeidbare Pleite

Lösungen

SeiteSchwerpunktSicherheit
20Lehren Hacker, Hitze und Viren treiben die Sicherheitsstandards in der Branche
23Evakuierung Die Lebenshilfe Bergisches Land übt den Ernstfall in ihren Einrichtungen
24Krisenstab Die Marienhaus Kliniken sorgen nach Corona mit einem Steuerkreis vor
26Cyberangriff Der Suchdienst des DRK setzt nach einem Shutdown die IT neu auf
27Versicherung Die Schäden durch Hackerangriffe sind finanziell absicherbar 
28Kontrolle Sechs Bausteine verhindern Betrug im eigenen Unternehmen

Debatte

Seite 
30Leiharbeit Die Branche diskutiert das Verbot der Leiharbeit in der Pflege und erörtert mögliche Alternativen
34Pflegekammern Sozialwissenschaftler Thomas Klie stellt sieben Thesen für eine professionelle Pflege mit mehr Selbstverwaltung auf
36Jugendhilfereform Der Chef des Dominikus-Ringeisen-Werks Wolfgang Tyrychter warnt vor den Grenzen des Möglichen
38Akademisierung Pflegenden mit Studium fehlen klare Aufgaben, kritisiert die Chefin der Liebenau Teilhabe Elke Gundel

Ergebnisse

Seite 
44Entgeltvergleich Helios Freigemeinnützige Anbieter haben  im Vergleich zum Krankenhauskonzern die besseren Karten

Rubriken

Seite 
3Editorial
10Einsteiger: Michael Saffé, kaufmännischer Vorstand der Pfeifferschen Stiftungen
 Aussteiger: Martin Hamburger, Direktor der Diakonie Wuppertal
18Start-ups Planhero: Personalausfälle in Sekunden ersetzen
 Überblick: Interne Kommunikation erleichtern
45Was wurde aus der kollegialen Führung im Bathildisheim?
46Impressum / Online-Highlights
47Vorschau / Index

In Verbindung stehende Artikel