• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem Netzwerk Pflege 4.0?

Im Oktober 2021 haben wir über das ‚Netzwerk Pflege 4.0‘ für Führungskräfte der Diakonie Bayern berichtet. Die digitale Idee findet im Verband viele Nachahmer.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der Mitarbeitenden-App?

Im September 2021 berichteten wir über die Mitarbeitenden-App ‚Beekeeper‘ des Diakonischen Werks Recklinghausen. Die App hat sich zu einem Tool mit vielseitigem Nutzen entwickelt.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem digitalen Elterncampus?

Im März 2021 berichteten wir über den digitalen Elterncampus des DRK. Der Verband hat viele neue Ideen für die Verbesserung der Plattform.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der Nachwuchsgewinnung für die Pflege?

Im Juni 2021 berichteten wir über das Projekt Care4future der Caritas Regensburg. Nach pandemiebedingten Einschränkungen will der Verband das Projekt für Schülerinnen und Schüler wieder starten.

WI Abo
Notizen aus der Chefredaktion

Die Pflege steht vor dem Kollaps! Wirklich?

Chefredakteurin Iris Röthig

Liebe Leserin, lieber Leser, vor zwei Wochen war ich auf dem #Zukunftskongress Sozialwirtschaft managen in Essen. Eingeladen hatten die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Curacon, das Evangelische Johanneswerk sowie der…

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem digitalen Mentoring?

Im Oktober 2020 haben wir über das digitale Mentoring des BRK berichtet. Nach einer pandemiebedingten Pause will der Verband das Förderprogramm wieder hochfahren.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem Robotik-Therapiezentrum?

Im März 2021 berichteten wir über das Therapiezentrum Ambulanticum. Es bietet roboterassistierte Therapie bei neuromotorischen Erkrankungen. Gerade entwickelt das Zentrum neue Prototypen.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der externen Kita-Evaluation?

Im März 2021 berichteten wir über den Kita-Träger Fröbel. Das Unternehmen will die externe Evaluation seiner Einrichtungen künftig durch Peer-Reviews der eigenen Mitarbeitenden ergänzen.

Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der Klimamanagerin?

Im Juni 2020 berichteten wir über das Evangelische Krankenhaus Hubertus in Berlin-Zehlendorf. Eine Klimamanagerin sollte die CO₂-Bilanz der Einrichtung verbessern. Seitdem hat sie viel erreicht.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der Arbeit mit minderjährigen Geflüchteten?

Im April 2020 berichteten wir über das Zentrum für Kinder- und Jugendhilfe Neukölln in Berlin, das auf die Arbeit mit minderjährigen Geflüchteten spezialisiert ist. Pandemie und Ukrainekrieg sind für die Einrichtung nicht die…

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

der kollegialen Führung?

Im September 2019 berichteten wir über das hessische Sozialunternehmen Bathildisheim. Der Träger will kollegiale Führung bei sich etablieren. Die Umsetzung des Modells braucht Zeit.

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

dem Sozialdienst muslimischer Frauen?

Im November 2020 berichteten wir über den Sozialdienst muslimischer Frauen. Der Verband hat seine Angebote und Kooperationen ausgebaut. Die Finanzierungsprobleme sind jedoch geblieben.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft