Personalisierte Botschaften verschicken
Das Bauunternehmen List wirbt mit ungewöhnlichen Mitteln um begehrte Ingenieurinnen und Ingenieure. Eine Agentur hat für das Unternehmen eine preisgekrönte Kampagne entworfen.
Mit Kreativität, Kampagnen und den richtigen Kanälen neue Mitarbeitende finden.
Mit einfachen Stellenanzeigen sind Sozialunternehmen beim Kampf um Fachkräfte heute nicht mehr erfolgreich. Sie müssen im Wettbewerb hervorstechen. Dafür stehen ihnen vielfältige Instrumente zur Verfügung.
Unternehmen müssen sich bei der Digitalisierung zunehmend mit Ethik und Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Die Initiative für Corporate Digital Responsibility des Bundesjustizministeriums bietet Orientierung.
Führungskräfte müssen im Umgang mit ihren Mitarbeitenden das richtige Maß zwischen Vertrauen und Kontrolle finden. Entscheidend sind klare Ziele, sagt der Dozent und Managementberater Stefan Schulik.
Der Paritätische Landesverband Sachsen bereitet ehrenamtliche Vorstände auf eine regelkonforme Führung vor. Die Weiterbildung schließt Wissenslücken und gibt Sicherheit.
Der DRK Bundesverband hat ein umfangreiches System für Compliance erarbeitet. Das Regelwerk soll alle Gliederungen der Organisation vor Verstößen und Skandalen schützen.
Die Ledder Werkstätten setzen bei der Einstellung von neuem Fachpersonal auf die Beteiligung ihrer Werkstatträte. Ein Kennenlernverfahren klärt wichtige Fragen.
Die Diakonie Baden hat gemeinsam mit kirchlichen Trägern ein System für Betriebsvergleiche entwickelt. Die Plattform sorgt für Wirtschaftlichkeit.
Klare Leitbilder und Werte gewinnen für Unternehmen aller Branchen an Relevanz. Besonders die Sozialwirtschaft muss sich an ihren Idealen messen lassen.
Das Dominikus-Ringeisen-Werk betreut seit mehr als hundert Jahren Menschen mit Behinderung. Weil einige Gebäude nicht mehr dem Bedarf nach dezentralem Wohnen entsprechen, hat das Sozialunternehmen eine Umwidmung vorgenommen.
Die Baukosten für Sozialimmobilien haben in den vergangenen Jahren sprunghaft zugenommen. Diese fünf Tipps helfen, kostenoptimiert zu planen.