• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Editorial
für WI.Abo Kunden

Ausbruch aus dem Teufelskreis

Zauberwort Entlastung Tarifverträge, Reformen und neue Verfahren sollen in der Pflege den Teufelskreis aus Personalnot, immer schlechteren Arbeitsbedingungen und immer mehr Kündigungen durchbrechen. So auch beim Berliner…

Editorial
für WI.Abo Kunden

Ausgezeichneter Journalismus

Große Ehrung In den vergangenen beiden Jahren hatte die Vereinigung der Deutschen Fachpresse Wohlfahrt Intern als eines der besten Fachmagazine ausgezeichnet. In diesem Jahr stand unsere Kollegin Birke Resch ganz oben auf dem…

WI Abo
Editorial
für WI.Abo Kunden

Kontrolle und ihre Grenzen

Vor mehr als einem Jahr hat eine psychisch kranke Pflegerin im Potsdamer Oberlinhaus vier Menschen mit schweren Behinderungen ermordet. Das traurige Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, um mit Führungskräften und Mitarbeitenden…

WI Abo
Editorial
für WI.Abo Kunden

Antworten auf die Gretchenfrage

Auf der Suche nach Fachkräften Der Mangel an Pflegekräften setzt vielen Trägern aus der Branche zu. In der vorliegenden Ausgabe haben wir uns dem Mega-Thema in allen Ressorts gewidmet. Wir wollten Antworten auf die Gretchenfrage:…

WI Abo
Editorial
für WI.Abo Kunden

Zäsuren und ihr Nutzen

Nach Putins abscheulichem Angriff auf die Ukraine steht Energiesicherheit ganz oben auf der europäischen Agenda. So schnell wie möglich wollen die Mitgliedstaaten der EU sich aus der Abhängigkeit von russischem Öl und Gas…

WI Abo
Editorial
für WI.Abo Kunden

Politik für Profis

Im Bundestag Unter der gläsernen Kuppel des Deutschen Bundestags kehrt der Arbeitsalltag ein. Der 20. Deutsche Bundestag hat sich konstituiert, Kanzler, Ministerinnen und Minister sind vereidigt, die Ausschüsse sind besetzt.…

WI Abo
Editorial
für WI.Abo Kunden

Digital auf allen Kanälen

Die Ebbe auf dem Arbeitsmarkt für Fachkräfte treibt immer neue Blüten. Prämien für wechselwillige Krankenschwestern oder Altenpfleger gelten inzwischen als ein probates Mittel, um die eigenen Reihen zu schließen. In unserer…

WI Abo
Editorial
für WI.Abo Kunden

Neue Gesetze und ihre Folgen

Liebe Leserin, lieber Leser, die nüchterne Meldung, die Stiftung Eben-Ezer schlüpfe unter das Dach des Branchenprimus der Eingliederungshilfe, der v. Bodelschwinghschen Stiftungen, hat uns aufhorchen lassen.…

WI Abo
Editorial
für WI.Abo Kunden

Verlockende Investments

Liebe Leserin, lieber Leser, wer wissen will, warum es mit der Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland nur schleppend voran geht, darf das Interview mit Doris Pfeiffer nicht überblättern.

WI Abo
Editorial
für WI.Abo Kunden

Offene Worte zum Abschied

Liebe Leserin, lieber Leser, knapp zwei Jahrzehnte war Peter Neher das Gesicht der Caritas in Deutschland. Wie blickt er auf seine Zeit als Präsident des Deutschen Caritasverbandes zurück? Wie geht es für die Caritas als…

WI Abo
Editorial
für WI.Abo Kunden

Tiefe Einschnitte und ihre Folgen

Liebe Leserin, lieber Leser, wenn es ein Foto aus Deutschland bis in die New York Times schafft, dann muss dem ein außergewöhnliches Ereignis zugrunde liegen. Die Flutkatastrophe Mitte Juli zwischen Ahr und Erft war so ein…

WI Abo
Editorial
für WI.Abo Kunden

Auf der Höhe der Zeit

Liebe Leserin, lieber Leser, wir haben es auch dieses Jahr geschafft, zu den besten Fachmagazinen in Deutschland zu gehören. Die Deutsche Fachpresse hat Wohlfahrt Intern erneut auf die Shortlist in der Kategorie Fachmagazine mit…

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft