• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Gesundheit
für WI.Abo Kunden

Ältere Beschäftigte entlasten

Mitarbeitende in sozialen Berufen sind einer hohen Arbeitsbelastung ausgesetzt. Der St. Elisabeth- Verein fördert insbesondere die Gesundheit der älteren Mitarbeitenden.

WI Abo
Nachfolge
für WI.Abo Kunden

Führungskräfte aus den eigenen Reihen fördern

Für Führungspositionen fehlen oft geeignete Bewerbende. Das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum Neuwied sichert die Nachfolge mit Menschen aus dem Unternehmen.

WI Abo
Talente
für WI.Abo Kunden

Nachwuchs im Hörsaal anwerben

Studierende sind die Fach- und Führungskräfte von morgen. Die Caritas Osnabrück gewinnt junge Talente mit einem Stipendium.

WI Abo
Berufseinsteigerinnen
für WI.Abo Kunden

„Ich möchte nicht in einer Einrichtung mit einem schlechten Betriebsklima arbeiten.“

Die Schülerinnen Leonie Faber und Chantal Jakob haben am Projekt Care4future teilgenommen. Sie erzählen, was sie sich als Berufseinsteigerinnen von künftigen Arbeitgebern wünschen.

WI Abo
Kooperation
für WI.Abo Kunden

Junge Menschen begeistern

Die Caritas Regensburg ist eine langfristige Kooperation mit einer Schule eingegangen. Der Träger will damit Absolventinnen und Absolventen für die Pflege gewinnen.

WI Abo
Kampagne
für WI.Abo Kunden

Auf allen Kanälen werben

Die Stadt Pulheim hat ihr Personalmarketing digitalisiert. Mit einer Social Media-Kampagne erreicht die Stadt ihre Zielgruppe besser und spart Kosten.

WI Abo
Marketing
für WI.Abo Kunden

„Selbst Kleinigkeiten können ein Alleinstellungsmerkmal sein.“

Wie im Marketing sollten Arbeitgeber über die Wünsche ihrer Zielgruppe Bescheid wissen. Denn sonst gehen Kampagnen häufig schief, sagt die Professorin für Personalmanagement Anja Iseke.

WI Abo
Nachwuchs gewinnen
für WI.Abo Kunden

Bei der Zielgruppe punkten

Soziale Arbeit ist auf qualifizierte und engagierte Beschäftigte angewiesen. Doch die Konkurrenz um Fachkräfte wird immer größer. Wie Träger mit der richtigen Strategie passende Kandidaten ansprechen.

Nachwuchs gewinnen: Social Media

"Träger müssen Kandidaten im digitalen Raum führen"

Soziale Medien schaffen Reichweite. Doch nicht immer erreichen Träger bei der Personalsuche passende Bewerber. Katharina Lutermann, Managerin für Employer Branding der Paracelsus Kliniken, erklärt im Interview, worauf es ankommt.

Betriebsräte

Kooperation rechtssicher gestalten

Eine gute Beziehung zwischen Führungskräften und Betriebsräten ist für Unternehmen wichtig. Die Rechtsanwältin Tanja Fuß gibt einen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen der Zusammenarbeit.

WI Abo
Weiterbildung
für WI.Abo Kunden

Selbstständige bei der Stange halten

Eine Studie im Auftrag des CJD identifiziert Faktoren, die den Abbruch einer beruflichen Qualifizierung wahrscheinlicher machen. Bereichsleiter Alexander Lawitschka beschreibt, wie Träger das Risiko minimieren können.

So bleiben Altenhilfeträger wettbewerbsfähig

Gerade in Städten wächst der Konkurrenzdruck auf Anbieter der Altenhilfe. Nico Kling, Geschäftsführer der Unternehmensberatung GESO Consult, erklärt, wie Träger für Kundschaft und Personal attraktiver werden.

  • <
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft