• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Einsteigerin: Evelin Schulz
für WI.Abo Kunden

"Mein Lebenslauf ist nicht geplant."

Evelin Schulz ist seit Mai Geschäftsführerin der BAGFW. Im Kurzinterview erzählt die 50-Jährige, wie sie als Ernährungsberaterin zur Führungskraft aufstieg und wen sie zur 100-Jahr-Feier eingeladen hat.

Deutscher Verein

Verena Staats wird Vorständin

Verena Staats übernimmt zum 1. August den Vorstand des Deutschen Vereins. Die promovierte Juristin bringt Erfahrung als Verbandsmanagerin mit.

WI Abo
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege

Evelin Schulz ist die neue Geschäftsführerin

Seit Mai ist Evelin Schulz Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege. Sie tritt die Nachfolge von Gerhard Timm an, der Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand ging.

WI Abo
Sebastian Thieswald
für WI.Abo Kunden

Der Einzelkämpfer

Sebastian Thieswald hat für viele unternehmerische Herausforderungen in der Pflege mutige Lösungen gefunden. Jetzt lobbyiert der gelernte Altenpfleger und Eigentümer eines Heimbetreibers für eine bessere Pflegepolitik.

WI Abo
Marienhospital Aachen

Dirk Offermann leitet das Krankenhaus

Ab 1. März übernimmt Dirk Offermann die Geschäftsführung des Marienhospitals Aachen. Das Haus kennt er aus einer früheren Beschäftigung.

WI Abo
Aussteiger: Gerhard Timm

„Im diplomatischen Dienst unterwegs“

Gerhard Timm (66) war von 2009 bis 2023 als Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege das Gesicht der BAGFW. Er ist im Vorstand des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI), Sprecher des…

WI Abo
Agaplesion Ev. Bathildiskrankenhaus Bad Pyrmont

Peter Hermeling wird Geschäftsführer

Ab 1. Januar 2024 leitet Peter Hermeling das Agaplesion Evangelische Bathildiskrankenhaus Bad Pyrmont. Er hat Erfahrung in der Führung von Kliniken.

WI Abo
Arbeitgeberverband

Refinanzierung war leeres Versprechen

Die Altenpflege vergütet tariftreu. Das ist gut so, denn die wertvolle Arbeit von Pflegekräften verdient gute Löhne. Das habe ich vor einem Jahr gesagt und das sage ich auch heute. Gemessen an den politisch geschürten Erwartungen…

WI Abo
Gewerkschaft

Raum für Missbrauch offen

Das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz hatte nie zum Ziel, eine höhere Tarifbindung zu erreichen. Dafür wäre es auch vollkommen ungeeignet. Das größte Manko des Gesetzes ist, dass es keinen Rechtsanspruch auf eine…

WI Abo
Einsteigerin: Daniela Klems
für WI.Abo Kunden

Meine Arbeit im Callcenter war abwechslungsreich.

Sie haben acht Jahre für einen Callcenter-Betreiber gearbeitet, bevor Sie in die Sozialwirtschaft gewechselt sind. Wurde Ihnen die Arbeit im Callcenter irgendwann zu monoton? Nein. Ich habe relativ schnell die Teamleitung und…

WI Abo
Caritas für Stadt und Landkreis Hildesheim

Michaela Rueß komplettiert den Vorstand

Die Caritas für Stadt und Landkreis Hildesheim hat seit 1. Juni mit Michaela Rueß eine neue Vorständin. Sie kommt von einem anderen Caritasverband.

WI Abo
BBT-Gruppe

Frank Zils kommt in die Geschäftsführung

Ab September ist Frank Zils Geschäftsführer der BBT-Gruppe. In der Konzernspitze stehen noch weitere Personalwechsel an.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft