Verena Staats wird Vorständin

Vorständin Staats © David Ausserhofer
Verena Staats übernimmt zum 1. August den Vorstand des Deutschen Vereins. Die promovierte Juristin bringt Erfahrung als Verbandsmanagerin mit.
Verena Staats tritt die Nachfolge von Michael Löher an, der seine Vorstandstätigkeit Ende Juni nach 17 Jahren altersbedingt beendet hat. Staats wechselt vom Bundesverband Deutscher Stiftungen zum Deutschen Verein. Dort verantwortet die 51-Jährige als Mitglied der Geschäftsleitung die Abteilung Recht und Vermögen. Zuvor war die promovierte Juristin Geschäftsführerin des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins Berlin und arbeitete als Rechtsanwältin.
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge ist das gemeinsame Forum für alle Akteure in der sozialen Arbeit, der Sozialpolitik und des Sozialrechts in Deutschland. Zu den über 2000 Mitgliedern gehören die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege mit ihren Fachorganisationen und Einrichtungen, privatgewerbliche Anbieter sozialer Dienste, Stiftungen, Bundesländer, Landkreise, Städte und Gemeinden und deren Spitzenverbände sowie Universitäten, Fachhochschulen und Einzelpersonen. Der Deutsche Verein beschäftigt 80 Mitarbeitende.
thoma(at)wohlfahrtintern.de