"Ich kann aus meiner eigenen Erfahrung etwas machen"

Der Cartoonist Phil Hubbe bringt den Alltag von Menschen mit Behinderung ironisch und witzig aufs Papier. Mit seiner Kunst wird er zum Botschafter.
Mit seinem Beratungsunternehmen hilft Martin Beck Trägern bei der Suche nach geeignetem Personal. Die Führung seiner Firma hat er jetzt an seine Tochter abgegeben.
Mit seiner Agentur Fase unterstützt Markus Freiburg junge Sozialunternehmen bei der Finanzierung. Die Wohlfahrt sieht er als Partner bei der Skalierung von Projekten.
Jürgen Mathuis ist Experte für Versicherungen im kirchlichen Bereich. Er kennt den Markt seit Jahren und setzt auf ethisch vertretbare Kapitalanlagen.
Jochen Hartung ist Geschäftsführer von BPG Münster. Ihn reizt vor allem der besondere Beratungsbedarf von Gesundheitsunternehmen.
Die Sozialwirtschaft braucht externe Prüfer, ist sich Jens Thomsen sicher. Der Geschäftsführer von Solidaris würde Träger ihre Jahresabschlüsse nicht selbst machen lassen wollen.
Harald Schmitz war Berater, Chef eines katholischen Gesundheitskonzerns und ist heute Vorstandsvorsitzender der Bank für Sozialwirtschaft. Er kennt die Branche aus allen Perspektiven.
Gerald Siebel hat sich mit seiner eigenen Kanzlei auf Datenschutz und Revision spezialisiert. Sie hilft Sozialunternehmen bei der Einhaltung von Vorschriften.
Seit 30 Jahren ist Detlef Friedrich Berater in der Sozialwirtschaft. Der Gründer des Beratungsunternehmens Contec kann sich keine bessere Arbeit vorstellen.
Die Arbeit von Beratern wird immer anspruchsvoller, sagt Attila Nagy. Einfache Lösungen reichen nicht mehr.
Antje Hein unterstützt Sozialunternehmen mit ihrer Kommunikationsagentur. Viele reden an ihrer Zielgruppe vorbei, glaubt die Expertin.
Lutz Stroppe war stellvertretender Büroleiter von Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl. Als Beamteter Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium ist sein politischer Einfluss deutlich größer.