Neue Doppelspitze nimmt Arbeit auf
Christina Gei-Weyand und Benjamin Rubröder führen seit April gemeinsam die Geschäfte der Lebenshilfe Bad Kreuznach. Ihren Einstieg haben sich die beiden anders vorgestellt.
Christina Gei-Weyand und Benjamin Rubröder führen seit April gemeinsam die Geschäfte der Lebenshilfe Bad Kreuznach. Ihren Einstieg haben sich die beiden anders vorgestellt.
Seit Anfang Mai ist Sven Dickfeld Geschäftsführer des Paritätischen Wolfenbüttel. Es ist nicht der einzige Verband, den er leitet.
Die Lebenshilfe Delmenhorst hat mit Tina Cappelmann und Thomas Heyen seit Mai eine Doppelspitze. Beide sind dem Verband seit Langem treu.
Ab Anfang Juli leitet Jens Heinz die Volkssolidarität Zwickauer Land. Zuvor war er bereits ehrenamtlich im Verband aktiv.
Die Volkssolidarität Barnim hat ihre Organisation verändert. Als neue Geschäftsführerin ist Anika Sponner für einen bestimmten Bereich zuständig.
Patrick Scholder übernimmt Ende März die Geschäftsführung des ASB Südbaden. Sein Vorgänger holte den Verband aus einer Krise.
Die Lebenshilfe Gießen hat mit Linda Hauk ab Ende April eine neue Geschäftsführerin. Einen Teil ihrer vorherigen Aufgaben wird sie behalten.
Matthias Farr ist seit Januar Geschäftsführer der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg. Erfahrung bringt der 53-Jährige vor allem aus einem Bereich mit.
Die Lebenshilfe Plauen hat seit Jahresbeginn eine neue Chefin. Doreen Rank steigt zur Geschäftsführerin auf.
Die KBF hat mit Beatrice Kästner seit Januar eine neue Geschäftsführerin. Ihre Expertise nutzt sie vor allem in einem Feld.
Seit Oktober ist Andreas Heß Geschäftsführer der Lebenshilfe Bonn, ihrer Tochtergesellschaften sowie der Stiftung. Als neuer Chef des Trägers will er vor allem eins erreichen.
Der Landesausschuss des ASB Rheinland-Pfalz hat einen neuen Präsidenten ernannt. Michael Kissel, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Worms, hat bereits Führungserfahrung beim Samariterbund.