• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
v. Bodelschwinghsche Stiftung Bethel

Neues Gesicht im Vorstand

Seit dem 1. Dezember ist Andrea Wagner-Pinggéra Vorständin bei den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Sie hat einen Hintergrund in der evangelischen Kirche.

WI Abo
Agaplesion Diakonie Klinikum Rotenburg

Geschäftsführung zum Duo erweitert

Am 1. Februar 2025 übernimmt Mareike Schmidt die Co-Geschäftsführung des Agaplesion Diakonie Klinikums Rotenburg. Sie ist in dem Krankenhaus keine Unbekannte.

Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal

Christliche Klinik bekommt neue Geschäftsführerin

Zum 1. Januar 2025 übernimmt Cornelia Sack die Geschäftsführung des Agaplesion Bethesda Krankenhauses Wuppertal. Sie bringt Erfahrung als Leiterin einer Essener Klinik mit.

Kaiserswerther Diakonie

Neuer theologischer Vorstand berufen

Jonas Marquardt übernimmt zum 1. Mai 2025 den theologischen Vorstand der Kaiserswerther Diakonie. Der Pfarrer ist der Gemeinde Kaiserswerth und der Diakonie schon lange verbunden.

Diakonie Verbund Kulmbach

Verbund in Oberfranken hat einen neuen Chef

Jürgen Dippold hat am 1. Dezember 2024 die Geschäftsführung des Diakonieverbunds Kulmbach übernommen. Er arbeitete lange bei einem anderen Träger in der Region.

Diakonissenhaus Teltow

Neuer kaufmännischer Vorstand berufen

Zum 1. August 2025 wird Hans-Ulrich Schmidt kaufmännischer Vorstand am Diakonissenhaus Teltow. Er bringt viel Erfahrung in der Leitung von Krankenhausträgern mit.

Diakoniewerk Simeon

Geschäftsführung ist wieder komplett

Seit 1. November ist Susanne Meyerhoff Geschäftsführerin beim Diakoniewerk Simeon in Berlin. Sie bringt vielfältige Beratungs-, Leitungs- und Führungserfahrung mit.

Agaplesion Mitteldeutschland

Wechsel an der Doppelspitze

Juliane Domke tritt am 1. Dezember in die Geschäftsführung von Agaplesion Mitteldeutschland ein. Die Juristin startete ihre Karriere als Personalberaterin.

Rudolf-Sophien-Stift

Stiftung hat ab März wieder dauerhafte Geschäftsführung

Markus Rank übernimmt die Geschäftsführung des Rudolf-Sophien-Stifts am 1. März. Der zertifizierte Coach für Führungskräfte arbeitet seit 26 Jahren in einem anderen diakonischen Unternehmen.

WI Abo
Aussteiger: Ingo Dreyer
für WI.Abo Kunden

„Es waren sehr kurzweilige 25 Jahre.“

Ingo Dreyer ist nach 25 Jahren als Hauptgeschäftsführer des VdDD in Rente gegangen. Im Kurzinterview erzählt er, was sein Herzensprojekt war und warum sich der Kampf dafür aus seiner Sicht gelohnt hat.

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft

Ulla Berlit

Ulla Berlit war viele Jahre Beraterin im Gesundheitsbereich der Unternehmensberatung EY, bevor sie die Seiten wechselte. In der Krankenhausbranche arbeitete sie zunächst drei Jahre für den privaten Klinikbetreiber Asklepios. Seit…

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft

Hanspeter Brodbeck

„Schiedsrichter zu sein ist Führungskräfteentwicklung pur“, sagt Hanspeter Brodbeck. Der heutige Vorstandsvorsitzende der Samariterstiftung stand bereits mit 15 Jahren auf dem Spielfeld und ist bis heute Eliteschiedsrichter in der…

  • <
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft