Neues Gesicht im Vorstand

Seit dem 1. Dezember ist Andrea Wagner-Pinggéra Vorständin bei den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Sie hat einen Hintergrund in der evangelischen Kirche.
Seit dem 1. Dezember ist Andrea Wagner-Pinggéra Vorständin bei den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Sie hat einen Hintergrund in der evangelischen Kirche.
Am 1. Februar 2025 übernimmt Mareike Schmidt die Co-Geschäftsführung des Agaplesion Diakonie Klinikums Rotenburg. Sie ist in dem Krankenhaus keine Unbekannte.
Zum 1. Januar 2025 übernimmt Cornelia Sack die Geschäftsführung des Agaplesion Bethesda Krankenhauses Wuppertal. Sie bringt Erfahrung als Leiterin einer Essener Klinik mit.
Jonas Marquardt übernimmt zum 1. Mai 2025 den theologischen Vorstand der Kaiserswerther Diakonie. Der Pfarrer ist der Gemeinde Kaiserswerth und der Diakonie schon lange verbunden.
Jürgen Dippold hat am 1. Dezember 2024 die Geschäftsführung des Diakonieverbunds Kulmbach übernommen. Er arbeitete lange bei einem anderen Träger in der Region.
Zum 1. August 2025 wird Hans-Ulrich Schmidt kaufmännischer Vorstand am Diakonissenhaus Teltow. Er bringt viel Erfahrung in der Leitung von Krankenhausträgern mit.
Seit 1. November ist Susanne Meyerhoff Geschäftsführerin beim Diakoniewerk Simeon in Berlin. Sie bringt vielfältige Beratungs-, Leitungs- und Führungserfahrung mit.
Juliane Domke tritt am 1. Dezember in die Geschäftsführung von Agaplesion Mitteldeutschland ein. Die Juristin startete ihre Karriere als Personalberaterin.
Markus Rank übernimmt die Geschäftsführung des Rudolf-Sophien-Stifts am 1. März. Der zertifizierte Coach für Führungskräfte arbeitet seit 26 Jahren in einem anderen diakonischen Unternehmen.
Ingo Dreyer ist nach 25 Jahren als Hauptgeschäftsführer des VdDD in Rente gegangen. Im Kurzinterview erzählt er, was sein Herzensprojekt war und warum sich der Kampf dafür aus seiner Sicht gelohnt hat.
Ulla Berlit war viele Jahre Beraterin im Gesundheitsbereich der Unternehmensberatung EY, bevor sie die Seiten wechselte. In der Krankenhausbranche arbeitete sie zunächst drei Jahre für den privaten Klinikbetreiber Asklepios. Seit…
„Schiedsrichter zu sein ist Führungskräfteentwicklung pur“, sagt Hanspeter Brodbeck. Der heutige Vorstandsvorsitzende der Samariterstiftung stand bereits mit 15 Jahren auf dem Spielfeld und ist bis heute Eliteschiedsrichter in der…