• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Josephs-Hospital Warendorf

Ameos Gruppe übernimmt insolventes Krankenhaus

Die Ameos Gruppe übernimmt das insolvente Josephs-Hospital Warendorf. Sie plant den Ausbau bestimmter Bereiche.

WI Abo
Pflegen & Wohnen
für WI.Abo Kunden

Gleiches Spiel für alle

Zum 1.Oktober übernimmt die Stadt Hamburg mit Pflegen & Wohnen den größten Anbieter für stationäre Pflege in der Hansestadt. Freigemeinnützige Träger fürchten um den fairen Wettbewerb und fordern Gleichbehandlung.

Digitalisierung in Pflege

Neuer Digitalverband will gemeinsame Standards schaffen

IT-Dienstleister haben einen neuen Digitalverband für die Pflege aus der Taufe gehoben. Sie wollen damit eine Lücke in der Verbandslandschaft schließen.

Rekommunalisierung

Hansestadt kauft privaten Pflegeanbieter zurück

Die Stadt Hamburg kauft ihren größten stationären Pflegeanbieter ‚Pflegen & Wohnen Hamburg‘ von einem Immobilienkonzern zurück. Sie will die Versorgungssicherheit wahren.

100 Jahre BAGFW

Bundespräsident befürwortet Soziale Pflichtzeit

„Eine Soziale Pflichtzeit ist eine gute Möglichkeit, in einer vielfältigen Welt zueinander zu finden“, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin. Anlass war der 100. Geburtstag der BAGFW.

Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte protestieren gegen Haushaltsplan

Die Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen plant einen Streiktag gegen den Haushaltsentwurf der Landesregierung. Die Träger fürchten Kürzungen im großen Stil.

Jüdisches Krankenhaus Berlin

Klinik entlässt gut zehn Prozent ihres Personals

Das jüdische Krankenhaus Berlin plant die Entlassung von gut 80 Pflegehilfskräften. Verdi ruft die Beschäftigten zum Protest.

WI Abo
Korian
für WI.Abo Kunden

Wachsen im Rückwärtsgang

Der französische Konzern Korian ist mit Zukäufen zum Giganten auf dem deutschen Pflegemarkt geworden. Jetzt knirscht es im Getriebe. Ein Abgesandter aus der Zentrale soll den Tanker auf Kurs bringen.

WI Abo
Fröbel

Paritätischer Anbieter soll Kita-Verwaltung übernehmen

Das Erzbistum Köln engagiert Fröbel für die Verwaltung seiner Kitas. Es reagiert damit auf steigende wirtschaftliche Anforderungen.

WI Abo
Umsatzentwicklung Top 100
für WI.Abo Kunden

Auf in unerreichte Höhen

Unter den 100 größten Sozialunternehmen haben Unternehmen in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland die höchsten Zuwächse beim Umsatz. Deutschlandweit hatten besonders die Coronahilfen einen positiven Anteil an der…

WI Abo
Ihsan

Ditib gründet muslimischen Wohlfahrtsverband

Der türkisch-islamische Verband Ditib hat den ersten muslimischen Wohlfahrtsverband in Deutschland gegründet. Ziel ist, die Wohlfahrtsarbeit der sunnitischen Organisation zu institutionalisieren.

WI Abo
Vivantes
für WI.Abo Kunden

Streit um die Zeit

Der Krankenhauskonzern Vivantes will mit einem Entlastungstarifvertrag attraktiver für neue Mitarbeitende werden. Doch nicht eingehaltene Arbeitszeitregeln und Konflikte mit dem Betriebsrat machen ihm einen Strich durch die…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft