• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Pflegebevollmächtigte

Fischbach soll Nachfolgerin von Laumann werden

Die Parlamentarische Staatssekretärin Ingrid Fischbach soll neue Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patienten sowie zur Bevollmächtigten für Pflege werden. Das wird Gesundheitsminister Hermann Gröhe dem Kabinett…

WI Abo
Krankenhaus Rating Report

Lage der Kliniken hat sich verschlechtert

Die wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich 2015 verschlechtert. Das geht aus dem ‚Krankenhaus Rating Report‘ hervor.

WI Abo
Genossenschaften

Gesetz soll Gründungen fördern

Ein Gesetz soll Gründungen von Genossenschaften erleichtern. Der Rechtsauschuss des Bundestages hat dazu den Gesetzentwurf zum Bürokratieabbau und zur Förderung der Transparenz bei Genossenschaften beschlossen.

WI Abo
Pflegeberufe

Bundestag beschließt Reform

Der Bundestag hat die Reform der Pflegeberufe beschlossen. Demnach durchlaufen alle Pflege-Azubis künftig eine zweijährige gemeinsame Ausbildung und haben im dritten Jahr die Möglichkeit, sich zu spezialisieren.

WI Abo
Bank für Kirche und Diakonie

Bank wächst und macht 7,8 Millionen Euro Gewinn

Die Bank für Kirche und Diakonie beendet das Geschäftsjahr 2016 mit 7,8 Millionen Euro Gewinn. Bei Bilanz und Einlagen verzeichnet sie ein besonders großes Wachstum.

WI Abo
Diakonie Deutschland

Arbeitnehmervertreter fechten Schlichtung an

Die Arbeitnehmervertreter der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland wollen den Schlichtungsbeschluss von Anfang April aufheben lassen. Dies beantragten sie beim Kirchengericht der Evangelischen Kirche in…

WI Abo
Krankenhaus

Bundestag beschließt Personaluntergrenzen

Der Bundestag hat die Einführung von Untergrenzen bei der Anzahl von Mitarbeitenden auf Intensivstationen und in Nachtdiensten von Krankenhäusern beschlossen. Bis Ende Juni 2018 sollen die genauen Untergrenzen feststehen.

WI Abo
Vereinsrecht

Gemeinnütziger Verein darf neun Kitas betreiben

Ein Verein darf eine Vielzahl an Kitas betreiben, ohne dass deshalb die Gemeinnützigkeit infrage stehen muss. Dies hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden. Der Kita-Träger wird nicht aus dem Berliner Vereinsregister…

WI Abo
TV Entlastung

Verdi verweigert Verlängerung

Der Tarifvertrag zur Entlastung des Personals in der Charité Berlin wird nicht verlängert. Die Gewerkschaft Verdi will die Vertragsinhalte nachbessern. Dazu soll es Verhandlungen mit der Klinik geben.

WI Abo
KD Bank

Stiftung fördert Kirchenprojekte

Die Stiftung der Bank für Kirche und Diakonie schüttet in diesem Jahr 164.500 Euro für bauliche und soziale Projekte aus. Gefördert werden auch Projekte zum Reformationsjubiläum.

WI Abo
Pflegemindestlohn

Kommission einigt sich auf Erhöhung

Der Pflegemindestlohn soll zum 1. Januar 2018 auf 10,55 Euro im Westen und 10,05 Euro im Osten steigen. Darauf hat sich die dritte Pflegekommission geeinigt. Das Bundesarbeitsministerium bringt nun auf Grundlage der Empfehlung…

WI Abo
Frage des Monats

Die Umsetzung des PSG II läuft mittelmäßig

Die Umsetzung des Pflegestärkungsgesetzes II läuft in den Altenheimen mittelmäßig. Das hat eine Mehrheit der Befragten bei der Wohlfahrt-Intern Frage des Monats angegeben.

  • <
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft