• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Suizidassistenz

Branche gegen Angebot von Suizidhilfe

Würden Sie Suizidassistenz anbieten? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.

Corona-Pandemie

Branche gegen verpflichtende Impfungen

Sollte es eine Impfpflicht für Mitarbeitende geben? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.

Plattform

Die Zivilgesellschaft vernetzen

Non-Profit-Organisationen, Sozialunternehmen und engagierte Einzelpersonen vereint der Wille zur Veränderung der Gesellschaft. Die Plattform SKala-CAMPUS bietet ihnen ein gemeinsames Lern- und Austauschforum.

Führung

Branche nicht auf Generationenwechsel vorbereitet

Ist Ihre Einrichtung auf den Generationenwechsel in der Führung vorbereitet? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.

Corona-Impfung

„Pflegeheime könnten dezentrale Impfzentren werden“

Die Corona-Impfungen für Kranke, Pflegebedürftige und alte Menschen mit Vorerkrankungen laufen an. Thomas Eisenreich, Sprecher der Ruhrgebietskonferenz Pflege, fordert ein Umdenken bei der Impfstrategie.

Digitalisierung in der Pflege

„Die neuen Regeln sind nicht der große Wurf“

Dem Entwurf zur Digitalisierung der Pflege fehlt der Weitblick, sagt Dietmar Wollf, vom Fachverband Informationstechnologie in Sozialwirtschaft und Sozialverwaltung. Er vermisst die Gleichstellung mit einem anderen Sektor.

In eigener Sache

Oberlandesgericht gibt Wohlfahrt Intern recht

Wohlfahrt Intern darf über den Rücktritt des ehemaligen Vorstands des DRK Region Hannover e.V. uneingeschränkt berichten. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschieden.

WI Abo
Corona-Schnelltests

„Gesundheitsämter behindern Pflegeeinrichtungen“

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste fordert das Land Sachsen sofort auf, eingereichte Corona-Testkonzepte anzuerkennen. Einrichtungen werden ausgebremst, sagt der sächsische Landesvorsitzende Igor Ratzenberger.

Frauenquote

Branche gespalten über Vorgabe in Chefetagen

Braucht es Ihrer Meinung nach eine Frauenquote für Führungsgremien der Branche? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.

In eigener Sache

Wohlfahrt Intern führt Bezahlschranke ein

Seit Jahren berichten wir online über die Sozialwirtschaft. Bisher war das Angebot völlig kostenlos. Doch professionelle journalistische Arbeit erfordert einen hohen Aufwand – und der hat seinen Preis.

Führung

Branche nutzt moderne Methoden

Ist eine moderne Arbeitsmethode bei Ihnen bereits im Einsatz? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.

WI Abo
Corona-Pandemie

Branche ist mit Gesundheitsämtern unzufrieden

Wie läuft bei Ihnen die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.

  • <
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft