Schafft Kindern ein schönes und unbeschwertes Leben

Die Bundestagsabgeordnete Katja Dörner legt ihren Fokous darauf, Kindern ein intaktes und sorgenfreies Umfeld zu ermöglichen.
Die Bundestagsabgeordnete Katja Dörner legt ihren Fokous darauf, Kindern ein intaktes und sorgenfreies Umfeld zu ermöglichen.
Die Bundestagsabgeordnete Ulle Schauws wird sich für die rechtliche Gleichstellung von Regenbogenfamilien einsetzen. Sie kämpft für die Stärkung einer solidarischen Gesellschaft.
Der Bundestagsabgeordnete Rudolf Henke möchte durch Entlastung von Pflegeeinrichtungen für ein besseres Miteinander zwischen Personal und Patienten sorgen. Außerdem wird er sich für Impfungen und die Verabschiedung eines…
Der Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze möchte, dass Jugendliche sich frei entfalten und auch politisch aktiv sein können. Er setzt sich für die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre ein.
Die Bundestagsabgeordnete Sylvia Pantel wird sich in der 19. Legislaturperiode für eine Stärkung und mehr Wertschätzung von Familienarbeit einsetzen.
Die Schwerpunkte der Bundestagsabgeordneten Gülistan Yüksel liegen in den Punkten gebührenfreie Bildung, Attraktivität des Pflegeberufes und einer guten Rente.
Der Bundestagsabgeordnete Albert Weiler setzt sich für die Nachqualifizierung junger Menschen im Alter zwischen 25 und 35 ohne Abschluss ein und möchte ein Fachkräftezuwanderungsgesetz erwirken.
Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese fordert für Alleinerziehende einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsschulplatz sowie für bleibewillige Flüchtiglinge die Chance, eine Ausbildung im Mangelberuf des Pflegers zu machen.
Die Digitalisierung der Pflege erleichtert die Bürokratie und verschafft den Pflegern mehr Zeit für die Patienten, findet der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Die Bundestagsabgeordnete Martina Stamm-Fibich kämpft für eine Bürgerversicherung, in die alle einzahlen. Zudem möchte sie den Pflegevorsorgefonds auflösen und die Gelder in Fachpersonal investieren.
Ziel der Bundestagsabgeordneten Jana Schimke für die neue Legislaturperiode ist die Begrenzung der Sozialversicherungsbeiträge sowie die Abschaffung des Solidaritätszuschlags.
Eine Mindestrente zur Bekämpfung von Altersarmut und eine Kindergrundsicherung zur Abdeckung von Grundbedürfnissen im Alltag stehen für die Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt im Vordergrund.