Klinik beginnt wirtschaftliche Sanierung
Das Papenburger Krankenhaus droht, in eine Insolvenz zu geraten. Gründe für den wirtschaftlichen Missstand seien die Pandemie, die Energiekrise und die Inflation.
Das Papenburger Krankenhaus droht, in eine Insolvenz zu geraten. Gründe für den wirtschaftlichen Missstand seien die Pandemie, die Energiekrise und die Inflation.
Die Augustinum Gruppe hat im Streit um elf Immobilien Recht bekommen. Bei dem Fall war Veruntreuung im Spiel.
Die Klage einer Hebamme gegen ihre Kündigung liegt zur Grundsatzentscheidung vor dem Europäischen Gerichtshof. Ein katholisches Krankenhaus hatte der Frau wegen ihres Kirchenaustritts gekündigt.
Das Start-up Mitunsleben hat Insolvenz angemeldet. Kunden der Pflegeplattform des Unternehmens müssen zu einem anderen Portal wechseln.
Die Deutsche Fachpresse hat Wohlfahrt Intern zum zweiten Mal in Folge mit einer Shortlist-Platzierung im Wettbewerb ‚Fachmedium des Jahres‘ ausgezeichnet. Damit zählt Wohlfahrt Intern erneut zu Deutschlands besten Fachmagazinen.
Die GFO will ihre Klinik in Troisdorf an einen anderen Standort anschließen. Das Vorhaben hängt von einer bestimmten Entscheidung ab.
Die CJD-Einrichtungen Olpe-Eichhagen bauen Angebote der Jugendhilfe ab. Grund ist die fehlende Nachfrage für das Angebot.
Haben Sie Klimaschutz in Ihrer Unternehmensstrategie verankert? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
Die SRH Holding wandelt ihr Heidelberger Hotel in ein Therapiezentrum um Grund dafür ist die Corona-Pandemie.
Angebote der sozialen Arbeit gehen bei den Corona-Hilfen leer aus. Andere wichtige Geldquellen seien weggefallen, warnt die Expertin Christa Larsen.
Die Alexianer übernehmen zum 1. Juli das Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg. Die ersten Pläne stehen schon.
Befürchten Sie die Kürzung von Sozialausgaben für Ihre Angebote? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.