• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
St. Bonifatius Hospitalgesellschaft

Klinik beginnt wirtschaftliche Sanierung

Das Papenburger Krankenhaus droht, in eine Insolvenz zu geraten. Gründe für den wirtschaftlichen Missstand seien die Pandemie, die Energiekrise und die Inflation.

WI Abo
Augustinum

Urteile beenden Streit um Immobilien

Die Augustinum Gruppe hat im Streit um elf Immobilien Recht bekommen. Bei dem Fall war Veruntreuung im Spiel.

WI Abo
Kirchliches Arbeitsrecht

EuGH entscheidet über Kündigung von Hebamme

Die Klage einer Hebamme gegen ihre Kündigung liegt zur Grundsatzentscheidung vor dem Europäischen Gerichtshof. Ein katholisches Krankenhaus hatte der Frau wegen ihres Kirchenaustritts gekündigt.

WI Abo
Mitunsleben

Erste freigemeinnützige Pflegeplattform ist Pleite

Das Start-up Mitunsleben hat Insolvenz angemeldet. Kunden der Pflegeplattform des Unternehmens müssen zu einem anderen Portal wechseln.

In eigener Sache

Wohlfahrt Intern erneut ausgezeichnet

Die Deutsche Fachpresse hat Wohlfahrt Intern zum zweiten Mal in Folge mit einer Shortlist-Platzierung im Wettbewerb ‚Fachmedium des Jahres‘ ausgezeichnet. Damit zählt Wohlfahrt Intern erneut zu Deutschlands besten Fachmagazinen.

WI Abo
Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe

St. Josef Krankenhaus in Troisdorf soll schließen

Die GFO will ihre Klinik in Troisdorf an einen anderen Standort anschließen. Das Vorhaben hängt von einer bestimmten Entscheidung ab.

WI Abo
Christliches Jugenddorfwerk

Jugendhilfeeinrichtung reduziert Personal um zehn Prozent

Die CJD-Einrichtungen Olpe-Eichhagen bauen Angebote der Jugendhilfe ab. Grund ist die fehlende Nachfrage für das Angebot.

Klimaschutz

Mehrheit der Branche hat keine Strategie

Haben Sie Klimaschutz in Ihrer Unternehmensstrategie verankert? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.

WI Abo
SRH Holding

Vier-Sterne-Hotel wird zum Covid-Therapiezentrum

Die SRH Holding wandelt ihr Heidelberger Hotel in ein Therapiezentrum um Grund dafür ist die Corona-Pandemie.

WI Abo
Corona-Hilfen

„Der sozialen Arbeit drohen Verluste von 15 Millionen Euro“

Angebote der sozialen Arbeit gehen bei den Corona-Hilfen leer aus. Andere wichtige Geldquellen seien weggefallen, warnt die Expertin Christa Larsen.

WI Abo
Alexianer

Bethlehem Gesundheitszentrums Stolberg bekommt neuen Besitzer

Die Alexianer übernehmen zum 1. Juli das Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg. Die ersten Pläne stehen schon.

Sozialausgaben

Branche befürchtet Sparzwang nach Coronakrise

Befürchten Sie die Kürzung von Sozialausgaben für Ihre Angebote? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft