• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Kplus Gruppe
für WI.Abo Kunden

Neue Politur für den Ladenhüter

Die Kplus Gruppe ist insolvent. Fusions- und Übernahmegespräche mit katholischen Partnern sind bisher gescheitert. Die Geschäftsführung muss den angeschlagenen Träger attraktiv für neue Interessenten machen.

WI Abo
Kplus Gruppe

Alexianer hinterlegen Interesse an Übernahme

Die Alexianer verhandeln mit der Kplus Gruppe über eine Übernahme. Einen Eckpunkt haben die Partner bereits notariell beurkundet.

WI Abo
Kplus Gruppe

Augustinus Gruppe sagt Übernahme ab

Die St. Augustinus Gruppe will die insolvente Kplus Gruppe nicht übernehmen. Die Suche nach neuen Partnern geht weiter.

WI Abo
St. Vincenz Kliniken

Kliniken beantragen Insolvenz in Eigenverwaltung

Die Vincenz-Kliniken haben ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Erste Maßnahmen wurden bereits eingeleitet.

WI Abo
Kplus Gruppe

Geschäftsführung kündigt wirtschaftliche Sanierung an

Die Kplus Gruppe hat ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Nicht alle Einrichtungen sind betroffen.

WI Abo
SRH Holding

Neue Strategie soll Vorreiterrolle bei Bildung stärken

Die SRH Holding hat eine neue Unternehmensstrategie. Diese geht über die Eröffnung weiterer Standorte hinaus.

WI Abo
Marienhaus-Gruppe / St. Franziskus-Stiftung

Strategische Partnerschaft soll Fusion vorerst ersetzen

Die Marienhaus-Gruppe und die St. Franziskus-Stiftung gehen zunächst eine strategische Partnerschaft ein. Die Pläne für eine Fusion sind aber noch nicht vom Tisch.

WI Abo
Volkssolidarität Berlin

Von Senioren besetzter Freizeittreff erhält Dreijahresvertrag

Die hausbesetzenden Seniorinnen und Senioren in Berlin-Pankow bekommen mehr Planungssicherheit. Volkssolidarität und Bezirk arbeiten auch an einer langfristigen Lösung.

WI Abo
Erzbistum Hamburg

Verkauf von Krankenhäusern verzögert sich

Die Übernahme der Kliniken des Erzbistums Hamburg durch die Immanuel Albertinen Diakonie und die St. Franziskus Stiftung Münster liegt vorerst auf Eis. Grund sind die aktuellen Herausforderungen in der Branche.

WI Abo
Marienhaus Holding

St. Josef-Krankenhaus schließt Ende März

Das St. Josef-Krankenhaus im rheinland-pfälzischen Adenau schließt Ende März 2023. Die geriatrische Versorgung des Hospitals wechselt an einen anderen Standort der Marienhaus Gruppe.

WI Abo
Alexianer

Einstieg bei Reha-Unternehmen soll Portfolio erweitern

Die Alexianer steigen beim Aachener Reha-Unternehmen Vialife ein. Langfristig will der Konzern den Spezialisten für Rehabilitation übernehmen.

WI Abo
ASB RV Mittleres Westfalen

Träger ist wieder liquide

Der ASB Regionalverband Mittleres Westfalen hat seinen finanziellen Engpass überwunden. Dafür musste der Verband Kredite aufnehmen.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft