• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Frage des Monats Februar

Geteilte Meinung zum Kita-Ausbau

Die Meinungen bei der Wohlfahrt Intern-Frage des Monats Februar sind geteilt. Der Auswertung zufolge profitieren sowohl freigemeinnützige, kommunale und private Anbieter vom Kita-Ausbau.

WI Abo
Frage des Monats Januar

Kirchen sollen Immobilien für Flüchtlinge zur Verfügung stellen

Die Wohlfahrt Intern-Frage des Monats Januar, ob Kirchen ihre Immobilien mietfrei für die Flüchtlingshilfe zur Verfügung stellen sollten, beantwortete eine Mehrheit mit Ja.

WI Abo
Bundesteilhabegesetz

Auch künftig keine Ausschreibungen

Im neuen Bundesteilhabegesetz wird es keine Regelungen für Ausschreibungen geben. Ministerialdirektor Rolf Schmachtenberg schloss das Vergabeverfahren für die Eingliederungshilfe auch künftig aus.

WI Abo
Ambulanz Frisch

Privater Rettungsdienst im Saarland tätig

Ab dem 1. Juli 2015 fährt zum ersten Mal ein privater Rettungsdienst im Saarland. Die ‚Ambulanz Frisch‘ aus Homburg gewann die Ausschreibung für den Betrieb der Rettungswache in Beckingen-Erbringen. SAARBRÜCKEN – Auf die…

WI Abo
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste

Neuer Arbeitgeberverband sorgt für Unmut

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste hat einen eigenen Arbeitgeberverband gegründet. Vorsitzender ist der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle.

WI Abo
Nachruf

Wohlfahrt Intern trauert um Thomas Backs

In dieser Woche erreichte uns die Nachricht vom Tod unseres Kollegen Thomas Backs. Für Wohlfahrt Intern war er fast vier Jahre lang für die Personalnachrichten in der Sozialwirtschaft verantwortlich. Er hat die Rubrik maßgeblich…

WI Abo
Kirchenbanken

Zusammenschluss lässt Großbank entstehen

Die Evangelische Kreditgenossenschaft eG (EKK) und die Evangelische Darlehnsgenossenschaft eG (EDG) schließen sich zur Evangelischen Bank zusammen. Das berichtet der Evangelische Pressedienst.

WI Abo
Treberhilfe

Strafbefehl gegen Harald Ehlert

Harald Ehlert spürt die strafrechtlichen Konsequenzen für seine Machenschaften als Chef der Treberhilfe. Wegen Insolvenzverschleppung und Vorenthalten von Arbeitslohn muss er insgesamt 24.000 Euro zahlen – und sich daneben wegen…

WI Abo
Wirtschaftskriminalität

Ermittlungen gegen Stuttgarter Pflegedienst

Einen Schaden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro soll ein ambulanter Stuttgarter Pflegedienst unter anderem durch Abrechnungsbetrug verursacht haben. Das berichtet die Stuttgarter Zeitung - und beruft sich dabei auf…

WI Abo
Krankenhausinfektionen

Duisburger Helios-Kliniken haben MRSA-Problem

Die Duisburger Helios-Kliniken haben laut Berichten von Zeitungen der Funke-Gruppe ein massives Problem mit multiresistenten Keimen. Der Krankenhausträger sei sich der Problematik bewusst.

WI Abo
Rettungsdienst

Falck übernimmt G.A.R.D.

Der private Rettungsdienstanbieter Falck übernimmt zum 1. August das Rettungsdienstunternehmen G.A.R.D.

WI Abo
BAGFW

Stadler übernimmt Präsidentenamt

Der Vorstandsvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt, Wolfgang Stadler, tritt seine zweijährige Amtszeit als neuer Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) an. Er löst damit turnusgemäß…

  • <
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft