• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Freie Träger Neuruppin

Streit um Betriebskosten geht vor Gericht

Die freien Kita-Träger in Neuruppin wollen die Refinanzierung der Betriebs- und Mietkosten ihrer Einrichtungen vor Gericht erstreiten. Für eine gütige Lösung sehen sie keine Chance mehr.

WI Abo
ASB LV Bayern

Abrechnungsbetrug kostet vier Millionen Euro

Der ASB Bayern hat sich außergerichtlich mit den Kassen geeinigt. Der Verband muss nicht die volle Schadenssumme zurückzahlen.

WI Abo
Salus Altmark Holding

Kliniken in Sachsen-Anhalt wollen kooperieren

Die Salus Altmark Holding will künftig eng mit dem Universitätsklinikum Magdeburg und dem Klinikum Magdeburg zusammenarbeiten. Ein Pilotprojekt ist bereits gestartet.

WI Abo
Paritätischer Gesamtverband

Projekt zum Klimaschutz startet bundesweit

Der Paritätische Gesamtverband unterstützt 40 Mitgliedsorganisationen beim Klimaschutz. Von den Erkenntnissen können alle profitieren.

WI Abo
Volkssolidarität Reichenbach / Volkssolidarität Plauen/Oelsnitz

Neuer Verband soll Volkssolidarität Vogtland heißen

Im Mai 2022 fusionieren die Volkssolidarität Reichenbach und Plauen/Oelsnitz zur Volkssolidarität Vogtland. Vom Zusammenschluss versprechen sich die Verbände vor allem eins.

Lebenshilfe Bonn

Werkstatt ist nach Überschwemmung wieder geöffnet

Die Lebenshilfe Bonn konnte ihre überflutete Werkstatt in Meckenheim nach zwei Tagen wieder öffnen. Der Verein hilft betroffenen Menschen mit Behinderungen und Mitarbeitenden.

Lebenshilfe Brühl-Erftstadt-Wesseling

Einrichtung größtenteils von Unwetter verschont

Die Lebenshilfe Brühl-Erftstadt-Wesseling hat nur kleine Schäden vom Hochwasser davon getragen. Der Geschäftsführer dankt der Bevölkerung für ihre Hilfe.

Lebenshilfe KV Ahrweiler

Zwölf Menschen sterben nach Flutwelle

In einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Ahrweiler in Sinzig sind zwölf Bewohnerinnen und Bewohner ums Leben gekommen. Die Feuerwehr barg die Leichen.

WI Abo
Volkssolidarität RV Elbtalkreis-Meißen

Verstoß gegen Datenschutz geht erneut vor Gericht

Die Volkssolidarität Elbtalkreis-Meißen hat vor dem Oberlandesgericht Dresden Berufung eingelegt. Auch die Gegenseite ist mit dem Urteil der vorherigen Instanz nicht zufrieden.

WI Abo
Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss

Katholisches Altenheim wechselt den Besitzer

Die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss übernimmt den Seniorenstift St. Josef in Gustorf in Nordrhein-Westfalen. Dem Haus stehen Umbauten bevor.

WI Abo
ASB LV Bayern

Kontaktdaten aus Coronatests geraten ins Netz

Aus Testzentren des ASB in Bayern sind Daten von Getesteten an die Öffentlichkeit gelangt. Der Verband hat Abhilfe geschaffen.

WI Abo
Paritätische Pflege Schleswig-Holstein

Schlechte Masken sollen Coronaausbruch verursacht haben

In einem Pflegeheim im schleswig-holsteinischen Boostedt sollen mangelhafte Schutzmasken aus dem Hilfspaket des Bundes für einen Corona-Ausbruch verantwortlich sein. Es gab auch Todesopfer.

  • <
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft