• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
ASB OV Riesa

Altenheim fordert Energiepauschale von Pflegebedürftigen

Ein ASB Pflegeheim in Sachsen hat von den Bewohnerinnen und Bewohnern die Energiepauschale eingefordert. Das ist womöglich nicht rechtens.

WI Abo
Lebenshilfe Ahrweiler

Ex-Seniorenresidenz ersetzt zerstörtes Wohnhaus

Die Lebenshilfe Ahrweiler hat ein neues Gebäude für ihr von der Flut zerstörtes Wohnhaus in Sinzig gefunden. Am ursprünglichen Plan hält sie dennoch fest.

WI Abo
ASB RV Mittleres Westfalen

Zwei Geschäftsbereiche müssen schließen

Der ASB Regionalverband Mittleres Westfalen muss zwei Geschäftsbereiche schließen. Grund ist akuter Personalmangel.

WI Abo
Robert-Bosch-Krankenhaus

Sana-Klinik wechselt Eigentümer

Das Robert-Bosch-Krankenhaus übernimmt zum Jahreswechsel die Sana Klinik Bethesda Stuttgart. Die beiden Träger reagieren damit auf die demographische Entwicklung.

WI Abo
ASB RV Bonn/Rhein-Sieg/Eifel

Landessozialgericht kassiert Erlaubnis für Schulbegleitdienste

Der ASB Bonn muss im Streit um die Schulbegleitdienste einen Rückschlag hinnehmen. Das Landessozialgericht in Essen kassierte einen vorinstanzlichen Entscheid.

WI Abo
ASB RV Mittleres Westfalen

Finanzprobleme führen zu Gehaltsausfällen

Der ASB Regionalverband Mittleres Westfalen steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die Belegschaft bekommt das deutlich zu spüren.

WI Abo
Lebenshilfe Bruchsal-Bretten

Bundesverfassungsgericht weist Beschwerde gegen Maskenpflicht ab

Zwei Lebenshilfe-Verbände scheitern mit ihrer Beschwerde gegen die Maskenpflicht in Behindertenhilfeeinrichtungen vor dem Bundesverfassungsgericht. Ihre Niederlage werten sie dennoch als Erfolg.

WI Abo
ASB Hannover

Ex-Chef von Tochterunternehmen steht erneut vor Gericht

Der ehemalige Geschäftsführer einer Tochter des ASB Hannover muss sich abermals vor Gericht verantworten. Es geht um mögliche weitere Straftaten des bereits Verurteilten.

WI Abo
Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen

Gericht verurteilt Betrüger zu Bewährungsstrafen

Ein Bauleiter und ein Handwerker haben die Lebenshilfe Bad Tölz-Wolfratshausen um rund 240.000 Euro betrogen. Das Amtsgericht verurteilte sie zu Bewährungsstrafen.

WI Abo
ASB KV Würzburg-Schweinfurt

Fusion bringt neuen Kreisverband hervor

Der ASB Regionalverband Würzburg-Mainfranken fusioniert mit dem Kreisverband Schweinfurt. Neben wirtschaftlichen Vorteilen erhoffen sich die Träger noch einen weiteren Effekt.

WI Abo
Lebenshilfe Bruchsal-Bretten

Bundesverfassungsgericht soll über Maskenpflicht entscheiden

Verstößt die aktuelle Maskenpflicht in Einrichtungen der Behindertenhilfe gegen das Grundgesetz? Zwei Verbände der Lebenshilfe aus Baden-Württemberg haben Beschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht eingereicht.

WI Abo
Lebenshilfe Detmold

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ex-Mitarbeiter

Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen ehemaligen Mitarbeiter der Lebenshilfe Detmold erhoben. Es geht um einen mutmaßlichen Millionenbetrug.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft