Gericht weist Klage gegen Kündigung von Geschäftsführer ab

Die Lebenshilfe Leer hat ihrem ehemaligen Geschäftsführer zu Recht außerordentlich gekündigt. Das hat das Arbeitsgericht in Emden bestätigt.
Die Geschäftsführerin der Lebenshilfe Magdeburg hat sich mit dem Vorstand überworfen. Eine Lösung war schnell gefunden.
Die Staatsanwaltschaft Hannover hat Anklage gegen den Ex-Geschäftsführer einer Tochter des ASB Hannover erhoben. Die Vorwürfe sind gravierend.
Die Volkssolidarität Brandenburg hat sich dem Flächentarifvertrag des Landes angeschlossen. Dieser Schritt soll ein Signal senden.
Die Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen sollen 1,3 Milliarden Euro zusätzlich bekommen. Christian Heine-Göttelmann, Vorsitzender der Freien Wohlfahrtspflege im Land, sieht trotzdem große Finanzierungslücken.
Vertreter der rechtspopulistischen AfD sollten generell nicht zu Diskussionen eingeladen werden. Die Handreichung des Paritätischen Gesamtverbands macht noch weitere Vorschläge zum Umgang mit Rechtsextremisten.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Helmstedt führt mit dem Landkreis Gifhorn ein Modellprojekt durch. Die Beteiligten verabschieden sich von der Einzelbetreuung hilfebedürftiger Schüler.
Die Wohlfahrtsverbände in Brandenburg wollen ein grundlegendes Umsteuern in der Pflege. Die Liga macht dafür konkrete Vorschläge.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband in Nordrhein-Westfalen stellt der Arbeitsgemeinschaft der Werkstatträte des Landes eine eigene Geschäftsstelle. Der Verband schafft damit ein Novum.
Präventive Arbeit an Kitas und Schulen muss besser finanziert werden, fordert Sophie Koch, Referentin für Jugendpolitik der Volkssolidarität. Zu Lasten eines anderen Bereichs dürfe der Ausbau der Prävention aber nicht gehen.
Eine Ex-Mitarbeiterin der Lebenshilfe Werkstätten Leverkusen / Rhein-Berg wurde wegen Freiheitsberaubung verurteilt. Die Strafe ist gering ausgefallen.
Die Lebenshilfe Saarlouis hat in Saarwellingen eine Kirche gekauft. Das ehemalige Gotteshaus reißt der Verband nun ab und errichtet am Standort eine Kita. Im eigenen Umfeld fand der Verkäufer keine Interessenten.