Längere Kita-Betreuungszeiten abgelehnt

Die Bildungsministerin von Brandenburg, Britta Ernst (SPD), lehnt die Finanzierung längerer Betreuungszeiten in Kitas ab. Das hatte der Kita-Träger Fröbel nach einer Selbstanzeige gefordert.
Die Bildungsministerin von Brandenburg, Britta Ernst (SPD), lehnt die Finanzierung längerer Betreuungszeiten in Kitas ab. Das hatte der Kita-Träger Fröbel nach einer Selbstanzeige gefordert.
Die Deutsche Bahn lässt den ASB und die Malteser hilfebedürftige Menschen die Treppen hochtragen. Grund dafür sind kaputte Aufzüge am Hammer Bahnhof.
Der ASB Regionalverband Mannheim/Rhein-Neckar verlässt die Leitstelle in Ladenburg. Die Träger, zwei DRK Verbände und der Landkreis Rhein-Neckar, böten unzumutbare Arbeitsbedingungen.
Eine Bereichsleiterin der Behindertenwerkstatt der Torgauer Lebenshilfe soll zwei Menschen mit Behinderungen misshandelt haben. Kollegen zeigten sie an.
Der Paritätische in Hamburg macht mit einer Ärzte-Such-App für behinderte Menschen auf sich aufmerksam. Die Patienteninitiative und die Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen haben dafür in den vergangenen zwei…
Fröbel hat zum äußersten Druckmittel gegriffen: Der Kitaträger hat sich bei der Brandenburger Kitaaufsicht selbst angezeigt. Damit will der Träger klarmachen, dass der Betreuungsschlüssel in vielen Kommunen unhaltbar ist.
Der ehemalige Geschäftsführer des ASB Regionalverbands Zittau/Görlitz hatte sein Diensttelefon sowie seinen Laptop auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt – und wurde dafür fristlos entlassen. Zu Unrecht.
Der Ausschluss von Flüchtlingen bei der Essener Tafel und die Folgen: Der Dachverband der Tafeln will stärker mit seinen regionalen Ausgabestellen kooperieren.
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen Zwangsprostitution in der Flüchtlingsunterkunft im Rathaus Wilmersdorf eingestellt. Die Einrichtung gehörte bis Mitte Dezember zum ASB.
Der Saarländische Schwesternverband übernimmt den Betrieb einer Altenpflegeinrichtung vom Evangelischen Diakoniewerk Schwäbisch Hall. Mit einem Neubau will der paritätische Träger das Angebot vor Ort sichern.
Der Paritätische Gesamtverband geht von einem einmaligen Mehrbedarf von 400 Millionen Euro durch die Einführung der Generalistik aus.
In einer Altenpflegeeinrichtung des ASB Dresden-Kamenz hat ein Mitarbeiter auf eine Besucherin eingestochen und sich anschließend aus dem Fenster gestürzt. Pfleger und Besucherin sind tot. Der Träger bietet seinen Mitarbeitern…