• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Lebenshilfe Rhein-Lahn

Ex-Geschäftsführer sitzt in Untersuchungshaft

Ein ehemaliger Geschäftsführer der Lebenshilfe Rhein-Lahn sitzt in Untersuchungshaft. Ihm drohen mehrere Jahre Gefängnis.

WI Abo
Lebenshilfe Landshut

Diverse Vorwürfe kosten Geschäftsführerin den Job

Die Lebenshilfe Landshut hat sich von ihrer Geschäftsführerin getrennt. Neben angeblicher Impfdrängelei stehen weitere Vorwürfe im Raum.

WI Abo
Lebenshilfe Detmold

Kostenträger verlangt nach Betrug Geld zurück

Ein ehemaliger Beschäftigter soll der Lebenshilfe Detmold einen Millionenschaden verursacht haben. Er ist dabei besonders kreativ geworden.

WI Abo
Volkssolidarität Saale-Kyffhäuser

Kita-Träger muss Zusatzbeitrag offenlegen

Der Streit um eine Kita der Volkssolidarität Saale-Kyffhäuser geht in eine neue Runde. Der Träger muss nun offenlegen, wie er einen bereits zurückgezahlten Beitrag verwendet hat.

WI Abo
ASB KV Südpfalz

Kreisverbände Pirmasens und Südliche Weinstraße fusionieren

Die ASB Kreisverbände Pirmasens und Südliche Weinstraße gehen im Kreisverband Südpfalz auf. Personalnot auf der Leitungsebene drängten sie dazu.

WI Abo
Kitawerk Wittenberg

Stadt Wittenberg will Kitas übernehmen

Die Stadt will die Einrichtungen des Kitawerks Wittenberg künftig selbst führen. Der paritätische Träger wehrt sich und prüft drei Optionen.

WI Abo
Lebenshilfe Neumarkt

Kompetenzverschiebung verhindert Baustart

Die Lebenshilfe Neumarkt muss den Baustart einer Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung verschieben. Eine Förderung in Millionenhöhe steht auf dem Spiel.

WI Abo
ASB LV Niedersachsen

Landgericht verhängt weitere Haftstrafe gegen Ex-Chef

Das Landgericht Hildesheim hat einen ehemaligen Geschäftsführer zweier Tochtergesellschaften des ASB Niedersachsen wegen Untreue verurteilt. Zu einer bereits verhängten Haftstrafe kommt eine weitere hinzu.

WI Abo
Lebenshilfe Tuttlingen

Fusion soll Synergien freisetzen

Die Lebenshilfe Tuttlingen und der Familienentlastende Dienst Tuttlingen fusionieren. Beide Träger erhoffen sich einen Mehrwert.

WI Abo
Paritätischer LV Berlin

Klage soll mehr Geld für freie Schulen erzwingen

Der Paritätische sieht die Existenz freier Schulen in Berlin in Gefahr. Darum zieht er nun mit anderen Verbänden gegen das Land vor Gericht.

WI Abo
Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland

Chefin aus Nachbarverband muss einspringen

Annette Lüneburg, die Geschäftsführerin der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserland, führt bis Juni 2022 auch die Geschäfte der Lebenshilfe Grafschaft Diepholz. Die Hilfe hat vor allem einen Grund.

WI Abo
Lebenshilfe Buxtehude

Geschäftsführerin geht nach Streit mit Stadt

Die Lebenshilfe Buxtehude hat das Arbeitsverhältnis mit ihrer Geschäftsführerin beendet. Auslöser sollen Unstimmigkeiten mit der Stadt gewesen sein.

  • <
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft