• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Paritätischer Gesamtverband

Klima-Allianz wächst um weiteres Mitglied

Der Paritätische ist Mitglied im Bündnis Klima-Allianz. Der Sozialverband und das Klimabündnis wollen zwei Themenbereiche vernetzen.

WI Abo
Paritätischer Hamburg

Kinder psychisch erkrankter Eltern erhalten Beratungsangebot

Der Paritätische Hamburg startet seine Plattform mit Hilfs- und Beratungsangeboten für Kinder psychisch erkrankter Eltern. Auch Fachkräfte sollen profitieren.

WI Abo
Paritätischer BV Oberfranken

Bedürftige bekommen Mahlzeiten geliefert

Der Paritätische Oberfranken liefert Mahlzeiten an Menschen mit Behinderung, Senioren, psychisch Erkrankte und Obdachlose. Der Verband reagiert damit auf den Verlust eines wichtigen Angebotes.

WI Abo
Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Inklusionshotel muss wegen Coronakrise schließen

Das Inklusionshotel Kurpfalz der Lebenshilfe Südliche Weinstraße muss dauerhaft schließen. Das Defizit in der Coronakrise war zu groß geworden.

WI Abo
Volkssolidarität KV Barnim

Entlassene Geschäftsführerin will klagen

Der Volkssolidarität-Kreisverband Barnim hat sich von seiner Geschäftsführerin getrennt. Dabei war sie erst kürzlich eingestellt worden.

WI Abo
Beschaffung

„Auch in der dritten Woche Corona-Pandemie fehlt Schutzkleidung“

Die Politik solle endlich für ausreichend Schutzmaterial sorgen, fordert der Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Gerhard Timm. Viele Menschen seien einem hohen Risiko ausgesetzt.

WI Abo
Lagebericht

„Dubiose Händler versprechen das Blaue vom Himmel“

Altenheime und Tagespflege sind von der Coronakrise schwer getroffen. Frank Johannes Hensel, Vorsitzender der Freien Wohlfahrtspflege NRW, im Interview über fehlende Schutzkleidung, windige Händler und findiges Personal.

WI Abo
ASB LV Baden-Württemberg

Kampagne soll für mehr Ehrlichkeit bei möglicher Coronainfektion sorgen

Immer mehr Patienten des Krankentransportes verheimlichen ihren Kontakt mit Coronainfizierten. Der ASB will seine Beschäftigten nun mit einer Kampagne schützen.

WI Abo
Tafel Deutschland

Tafeln reagieren auf Coronakrise

Mehr als 500 Tafeln haben ihr Angebot an die neue Situation angepasst. Für die Zukunft rechnet der Verband mit mehr Kunden.

WI Abo
ASB Alb und Stauferland

Seniorenheim bietet Tablets für Kontakt mit Angehörigen

Der ASB Alb und Stauferland stellt Tablets für die Bewohner seiner Pflegeheime bereit. Damit reagiert der Verband auf die Kontaktverbote.

WI Abo
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach

Angestellte halten Produktion aufrecht

Die Werkstätten für Menschen mit Behinderungen der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach sind für die Betreuten geschlossen. Die Produktion hält der Träger trotzdem aufrecht.

WI Abo
Lebenshilfe Karlsruhe

Bevölkerung soll Atemschutzmasken für Lebenshilfe nähen

Auch der Lebenshilfe Karlsruhe fehlen Atemschutzmasken für ihre Mitarbeitenden. Der Träger ruft die Bevölkerung zu Hilfe. Weitere Träger planen Ähnliches.

  • <
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft