Klima-Allianz wächst um weiteres Mitglied

Der Paritätische ist Mitglied im Bündnis Klima-Allianz. Der Sozialverband und das Klimabündnis wollen zwei Themenbereiche vernetzen.
Der Paritätische ist Mitglied im Bündnis Klima-Allianz. Der Sozialverband und das Klimabündnis wollen zwei Themenbereiche vernetzen.
Der Paritätische Hamburg startet seine Plattform mit Hilfs- und Beratungsangeboten für Kinder psychisch erkrankter Eltern. Auch Fachkräfte sollen profitieren.
Der Paritätische Oberfranken liefert Mahlzeiten an Menschen mit Behinderung, Senioren, psychisch Erkrankte und Obdachlose. Der Verband reagiert damit auf den Verlust eines wichtigen Angebotes.
Das Inklusionshotel Kurpfalz der Lebenshilfe Südliche Weinstraße muss dauerhaft schließen. Das Defizit in der Coronakrise war zu groß geworden.
Der Volkssolidarität-Kreisverband Barnim hat sich von seiner Geschäftsführerin getrennt. Dabei war sie erst kürzlich eingestellt worden.
Die Politik solle endlich für ausreichend Schutzmaterial sorgen, fordert der Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Gerhard Timm. Viele Menschen seien einem hohen Risiko ausgesetzt.
Altenheime und Tagespflege sind von der Coronakrise schwer getroffen. Frank Johannes Hensel, Vorsitzender der Freien Wohlfahrtspflege NRW, im Interview über fehlende Schutzkleidung, windige Händler und findiges Personal.
Immer mehr Patienten des Krankentransportes verheimlichen ihren Kontakt mit Coronainfizierten. Der ASB will seine Beschäftigten nun mit einer Kampagne schützen.
Mehr als 500 Tafeln haben ihr Angebot an die neue Situation angepasst. Für die Zukunft rechnet der Verband mit mehr Kunden.
Der ASB Alb und Stauferland stellt Tablets für die Bewohner seiner Pflegeheime bereit. Damit reagiert der Verband auf die Kontaktverbote.
Die Werkstätten für Menschen mit Behinderungen der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach sind für die Betreuten geschlossen. Die Produktion hält der Träger trotzdem aufrecht.
Auch der Lebenshilfe Karlsruhe fehlen Atemschutzmasken für ihre Mitarbeitenden. Der Träger ruft die Bevölkerung zu Hilfe. Weitere Träger planen Ähnliches.