• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Paritätischer KV Lüchow-Dannenberg

Landkreis gibt Schwangerenberatung ab

Der Paritätische Lüchow-Dannenberg steigt in die Konfliktberatung für Schwangere ein. Der Landkreis hatte die Dienstleistung neu ausgeschrieben.

WI Abo
Saarländischer Schwesternverband

Verband wächst im Geschäftsjahr 2016 zweistellig

Im vergangenen Jahr hat der Saarländische Schwesternverband seinen Umsatz um 14 Prozent auf 119 Millionen Euro gesteigert. Damit wuchs der Umsatz innerhalb von fünf Jahren um 50 Prozent.

WI Abo
ASB Baden-Württemberg

Notfallsanitäter bekommen neuen Tarifvertrag

Der ASB Baden-Württemberg und Verdi haben einen neuen Tarifvertrag für Notfallsanitäter beschlossen. Er gilt ab Juli und sieht deutliche Lohnsteigerungen vor.

WI Abo
ASB Bremen

Verband gibt Klagen gegen Pflegetarifvertrag auf

Die Bremer Wohlfahrtsverbände haben ihren Streit mit dem Bremer ASB um den Pflegetarifvertrag beigelegt. Der Verband will die Klagen gegen die Tarifgemeinschaft Pflege Bremen zurückziehen.

WI Abo
Paritätischer Gesamtverband

Gutachten kritisiert fehlende Aufstiegschancen

In seinem aktuellen Jahresgutachten beklagt der Paritätische Gesamtverband die soziale Ungleichheit in Deutschland. Er fordert eine Agenda des Sozialen und einen Kurswechsel in der Steuer- und Finanzpolitik.

WI Abo
Volkssolidarität LV Mecklenburg-Vorpommern

Bundesgerichtshof kassiert Urteil

Der Betrugsfall um geprellte Senioren wird wieder aufgerollt. Der Bundesgerichtshof bemängelt Verfahrensfehler in zwei Prozessen.

WI Abo
Paritätischer Gesamtverband

Rolf Rosenbrock erhält Bundesverdienstkreuz

Der Vorsitzende des Paritätischen Gesamtverbandes Rolf Rosenbrock hat das Bundesverdienstkreuz erhalten. Er bekommt es für seine Arbeit in den Bereichen Gesundheitsförderung und Gesundheitsforschung.

WI Abo
ASB RV Westhessen

Stadt fordert mehr als halbe Million Euro zurück

Die Stadt Taunusstein fordert fast 630.000 Euro vom ASB Westhessen zurück. Grund sind Unregelmäßigkeiten bei Abrechnungen von Betriebskosten in Kitas.

WI Abo
Kubibe Berlin

Erzieherin nach Misshandlungsvorwürfen entlassen

Mitarbeitende einer Kita in Berlin haben eine Erzieherin angezeigt. Grund sind Kindesmisshandlungen. Der Träger hat die Erzieherin entlassen und die Leiterin der Kita beurlaubt.

WI Abo
Volkssolidarität LV Berlin

Kommunale Gesellschaft kündigt sozialen Trägern

Die Berliner Wohnungsbaugesellschaft Mitte geht hart gegen soziale Projekte vor. Nach der Kündigung des Obdachlosenprojekts Klik muss nun auch ein Begegnungszentrum der Volksolidarität weichen.

WI Abo
Autismus Regionalverband Weser-Ems

Verband strukturiert Betrieb um

Der Autismus Regionalverband Weser-Ems hat sein operatives Geschäft in eine gemeinnützige Gesellschaft ausgegliedert. Der Verein will so Haftungsrisiken minimieren.

WI Abo
Paritätischer Berlin

Träger brauchen bezahlbare Räume

In der Hauptstadt mangelt es an bezahlbaren Räumen für soziale Projekte, kritisiert die Berliner Sozialsenatorin Elke Breitenbach. Das habe gravierende Folgen für die Arbeit von Wohlfahrtsverbänden.

  • <
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft