• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
TWSD Sachsen

Stadt Hoyerswerda schließt Kita

Die Stadt Hoyerswerda will eine Kita des paritätischen TWSD schließen. Sie begründet dies mit einer niedrigen Geburtenrate und dem Wegzug von Familien.

WI Abo
Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Mitarbeiter sollen Bewohner misshandelt haben

Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt hat zwei Mitarbeiter suspendiert. Ihnen wird sowohl verbale als auch physische Gewalt vorgeworfen.

WI Abo
Lebenshilfe Hildesheim

Träger übernimmt ehemalige Moschee

Die Polizeidirektion Göttingen hat der Lebenshilfe Hildesheim eine ehemalige Moschee übergeben. Derzeit werden die Räumlichkeiten umgebaut.

WI Abo
Lebenshilfe Gießen

Behinderte Menschen reinigen Polizeiautos

Die Lebenshilfe Gießen kooperiert mit der Polizei Mittelhessen. Die Beschäftigen sind ab sofort für die Reinigung der Dienstfahrzeuge zuständig.

WI Abo
ASB RV Saalekreis Süd

Arbeitgeber kündigt sämtliche Tarifverträge

Die Geschäftsführung des ASB Pflegeheims in Bad Dürrenberg kündigt alle Tarifverträge mit Verdi. Sie zweifelt die Rechtmäßigkeit der Tarifkommission an.

WI Abo
Sozialhilfe

Stadt Herford muss Grundsicherung zahlen

Eine Mitarbeiterin der Werkstatt für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Herford hat einen Anspruch auf Grundsicherung erstritten. Das Arbeitsgericht Detmold verurteilte die Stadt Herford, ihr 416 Euro pro Monat zu zahlen. …

WI Abo
Jugendsozialwerk Nordhausen

Chinesische Erzieher lernen Pädagogik in Thüringen

Erzieherinnen und Erzieher chinesischer Kindergärten lassen sich ab dem Sommer 2019 in der Fröbel-Pädagogik ausbilden. Das Jugendsozialwerk Nordhausen aus Thüringen und die Pektin China Badeai Bildungsgruppen haben Mitte August…

WI Abo
Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Untreue

Die Staatsanwaltschaft Duisburg ermittelt gegen die ehemalige Geschäftsführerin und den Ex-Aufsichtsratschef der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Die hohen Gehaltszahlungen an die Geschäftsführerin haben den…

WI Abo
Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Geschäftsführerin fristlos gekündigt

Die Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung hat ihre Geschäftsführerin entlassen. Grund sind massive Erhöhungen des Gehalts. Zuletzt lagen ihre Bezüge bei 376.000 Euro jährlich.

WI Abo
Volkssolidarität KV Pößneck

Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf

Die Volkssolidarität Pößneck verfügt wieder über einen Vorstand. Damit geht ein knapp zweijähriger Rechtsstreit zu Ende.

WI Abo
ASB Baden-Württemberg

Drohnen im Rettungsdienst

Der ASB Baden-Württemberg unterstützt künftig die Notfallrettung und den Bevölkerungsschutz mit Drohnen. Am Standort Karlsruhe hat der Landesverband ein Drohnenteam aufgebaut.

WI Abo
Fröbel gGmbH

Träger übernimmt drei Leipziger Kitas

Fröbel übernimmt ab sofort drei Kitas der Sozialwerk gGmbH in Leipzig. In den Einrichtungen sind 44 Mitarbeiter für 212 Kinder zuständig.

  • <
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft