Verband mit rund 400.000 Euro im Minus

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg macht seit drei Jahren Verluste. So vergaß der Verband, für einige Projekte Kosten in Rechnung zu stellen.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg macht seit drei Jahren Verluste. So vergaß der Verband, für einige Projekte Kosten in Rechnung zu stellen.
Der ASB Regionalverband Halle Bitterfeld bekommt den Rettungsdienst Günthersdorf und Bad Dürrenbergin. Das Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt hat einer Beschwerde des ASB stattgegeben.
Der Vorstand der Lebenshilfe Leer hat dem Geschäftsführer Ralf Schulz gekündigt. Beide Seiten haben Anwälte eingeschaltet.
Das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt hat Geschäftsräume der Volkssolidarität Saale-Kyffhäuser durchsucht. Vier Personen stehen im Verdacht der Bestechlichkeit, Bestechung und Untreue beziehungsweise der Mithilfe.
Brandenburger Kita-Träger haben vor dem Landtag mit Eltern, Kindern und Erziehern demonstriert. Kita-Träger Fröbel, der AWO Landesverband, das DRK sowie Caritas und Diakonie fordern mehr Geld für längere Betreuungszeiten.
Das Landgericht Rostock hat die Klage zweier Investoren abgelehnt. Die Kläger erhalten somit keine Entschädigung, nachdem sie in den Pleitefonds der Volkssolidarität investiert hatten.
Der Paritätische Nordrhein-Westfalen hat Anzeige gegen eine Drohmail erstattet. In der Mail wird mit Vandalismus der Gebäude und Fahrzeuge des Paritätischen gedroht, wenn dieser nicht seine Haltung gegenüber linken und…
Der Internationale Bund (IB) investiert in Bildungsangebote. Der IB baut eine Kindertagesstätte, eine Grundschule, eine berufsbildende Schule und eine Medizinische Akademie auf einem Campus in Mannheim.
Das Landgericht Rostock hat zwei Anlegern des Pleitefonds der Volkssolidarität Schadenersatz zuerkannt. Der Kreisverband Bad Doberan/Rostock-Land muss jeweils 22.530 Euro zahlen.
Fröbel will am 25. Mai in ganz Brandenburg seine Kitas früher schließen. Weiter verschickt der Kita-Träger Protestbriefe an die Landesregierung und lässt Kinder, Eltern und Erzieherinnen am 30. Mai zum Landtag in Potsdam ziehen,…
Der Paritätische Mecklenburg-Vorpommern will mehr Informationen veröffentlichen als gesetzlich vorgeschrieben. Dazu hat sich der Landesverband in der ‚Initiative Transparente Zivilgesellschaft’ von Transparency International…
Die Paderborner Lebenshilfe fasst ihre Angebote in der City zusammen. Für drei Millionen Euro baut der Verband ein Zentrum mit einer Freizeit- und Begegnungsstätte, Beratungs- und Koordinierungsräumen sowie Appartements für elf…