• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte protestieren gegen Haushaltsplan

Die Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen plant einen Streiktag gegen den Haushaltsentwurf der Landesregierung. Die Träger fürchten Kürzungen im großen Stil.

Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg

Betrieb soll trotz Insolvenz weiterlaufen

Die Lebenshilfe Bocholt-Rhede-Isselburg ist insolvent. Auch eine Tochtergesellschaft ist betroffen.

ASB LV Bayern

Ex-Chefs stehen wegen mutmaßlichen Betrugs vor Gericht

Drei ehemalige Führungskräfte des bayerischen ASB-Landesverbandes stehen vor Gericht. Sie sollen durch Betrug im Rettungsdienst einen Millionenschaden verursacht haben.

WI Abo
Rechtsextreme Mitarbeitende
für WI.Abo Kunden

Praktische Probleme

Die Spitzenverbände von Diakonie und ASB beziehen klar Stellung zum Umgang mit Unterstützern der AfD. Doch vor Ort sind nicht alle glücklich mit den Vorgaben. Wir haben rund 30 Verbände und Unternehmen von ASB und Diakonie…

WI Abo
Regiomed-Kliniken

Pflege und Rettungsdienst gehen an freie Träger

Die Regiomed-Kliniken aus Thüringen sind insolvent. Teile des Geschäfts gehen nun an den ASB und die AWO.

WI Abo
ASB RV Mittleres Westfalen

Einrichtungen und Dienste stellten Betrieb zum Monatsende ein

Der ASB Mittleres Westfalen hat laut einem Medienbericht seinen Betrieb aufgegeben. Benachbarte Verbände wollen sich um eine Fortführung der Angebote kümmern.

WI Abo
ASB RV Erlangen-Höchstadt

Betrieb geht nach abgeschlossener Insolvenz weiter

Der ASB Regionalverband Erlangen-Höchstadt hat seine Insolvenz beendet. Bis auf einige Ausnahmen geht der Betrieb weiter.

WI Abo
Lebenshilfe Rhein-Lahn

Ex-Geschäftsführer muss für drei Jahre ins Gefängnis

Das Koblenzer Landgericht hat einen ehemaligen Geschäftsführer der Lebenshilfe Rhein-Lahn zu drei Jahren Haft verurteilt. Er habe sich mehrerer schwerer Vergehen schuldig macht.

WI Abo
Lebenshilfe Rhein-Lahn

Ex-Geschäftsführer soll 600.000 Euro veruntreut haben

Der ehemalige Geschäftsführer der Lebenshilfe Rhein-Lahn steht vor Gericht. Neben Untreue werden ihm drei weitere Vergehen vorgeworfen.

WI Abo
ASB Bundesverband

Rechtsextremismus unvereinbar mit Mitarbeit

Der ASB Bundesverband hat eine Richtlinie verabschiedet, die Rechtsextremismus für unvereinbar mit einer Mitarbeit im Verband erklärt. Die Erklärung soll auf mögliche Fälle vorbereiten.

WI Abo
ASB RV Mittleres Westfalen

Insolvenz wegen zu hoher Kreditzahlungen

Der ASB Regionalverband Mittleres Westfalen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Laufende Kredite haben zu den finanziellen Problemen beigetragen.

WI Abo
Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs

Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz soll Steuergelder nur teilweise sachgerecht verwendet haben. Außer der Staatsanwaltschaft prüft eine weitere Behörde die Angelegenheit.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft