• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

DRK Generalsekretariat

Hilfe laut DRK-Präsidentin noch monatelang notwendig

Das Ausmaß der Zerstörung nach der Unwetterkatastrophe sei noch immer schockierend, sagte Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des DRK. Das DRK stellt sich auf einen längerfristigen Hilfeeinsatz ein.

WI Abo
DRK KV Paderborn

Gewerkschafter kassiert Hausverbot

Der Streit zwischen dem DRK Paderborn und seinem Betriebsrat geht in die nächste Runde. Der Kreisverband greift nun gegen die Gewerkschaft Verdi durch.

WI Abo
DRK-Kliniken Nordhessen

Krankenhäuser gehen in Insolvenz

Die DRK-Kliniken Nordhessen gehen nun doch in die Insolvenz. Nach dem Hin und Her der letzten Wochen schlägt der Verwalter einen klaren Ton an.

WI Abo
BRK KV Starnberg

Kamera soll Impfkabine überwacht haben

Hat das BRK Starnberg per Videokamera Mitarbeitende und Patienten eines Impfzentrums überwacht? Der Träger will den Vorwurf mit einer simplen Erklärung entkräften.

WI Abo
DRK Region Hannover

Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Ex-Vorstand ein

Die Staatsanwaltschaft Hannover stellt ein Verfahren wegen Bestechlichkeit gegen einen ehemaligen Vorstand des DRK Region Hannover ein. Mehrere Anschuldigungen haben sich nicht bestätigt.

WI Abo
DRK-Kliniken Nordhessen

Gesellschafter verzichten auf Insolvenz

Die DRK-Kliniken Nordhessen haben ihren Insolvenz-Antrag zurückgezogen. Stattdessen haben die Gesellschafter einen anderen Plan.

WI Abo
DRK KV Herzogtum Lauenburg/Johanniter RV Schleswig-Holstein Süd

Kreis will Wohlfahrt Rettungsdienst entziehen

Der Kreis Herzogtum Lauenburg will den Rettungsdienst künftig selbst fahren. Können DRK und Johanniter das Blatt noch wenden?

WI Abo
DRK-Kliniken Nordhessen

Insolvenz soll die Rettung bringen

Die DRK-Kliniken Nordhessen gehen in die Insolvenz. Die Gesellschafter konnten sich nicht auf eine Lösung für die finanzielle Misere einigen.

WI Abo
BRK Blutspendedienst

Behörde findet Datenleck

Der Blutspendedienst des BRK hat gegen das Datenschutzgesetz verstoßen. Auf eine Bestrafung verzichtet das zuständige Landesamt aber.

WI Abo
DRK-Kliniken Nordhessen

Investor soll Häuser übernehmen

Die Gesellschafter der DRK-Kliniken Nordhessen haben sich für den Verkauf der Häuser entschieden. Ein Investor scheint schon in Sicht.

WI Abo
DRK-Kliniken Nordhessen

Banken wollen mit Ultimatum Klarheit erzwingen

Die DRK-Kliniken Nordhessen stehen wirtschaftlich unter Druck. Die Banken setzen den Träger mit einem Ultimatum und zwei Optionen unter Druck.

WI Abo
DRK KV Weißenfels

Impfverweigerer verursachen Corona-Ausbruch

In einem Pflegeheim des DRK Weißenfels haben sich 21 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 14 Pflegekräfte mit Corona infiziert. Die Mitarbeitenden hatten zuvor größtenteils Impfungen abgelehnt.

  • <
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft