• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
DRK KV Mecklenburgische Seenplatte

Externer Prüfer soll Verträge unter die Lupe nehmen

Der DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte und der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern wollen gemeinsam dem Vorwurf der Vetternwirtschaft auf den Grund gehen. Dazu haben sie einen externen Prüfer engagiert.

WI Abo
DRK LV Niedersachsen

Landesverband gibt sechs Pflegeheime ab

Das DRK Niedersachsen verkauft die Anteile an seiner Heimbetreibergesellschaft. Zur Gesellschaft für soziale Einrichtungen gehören sechs Pflegeheime.

WI Abo
DRK KV Fulda

Kreisverband baut ambulante Dienste aus

Der DRK Kreisverband Fulda hat zum Beginn des Jahres seine ambulanten Dienste ausgebaut. Der Verband hat den ‚Pflegedienst Stefani‘ aus Neuhof und mit ihm zehn Beschäftigte übernommen.

WI Abo
DRK KV Mecklenburgische Seenplatte

NDR wirft Verband Vetternwirtschaft vor

Dem DRK Mecklenburgische Seenplatte droht ein Skandal wegen angeblicher Vetternwirtschaft. Der Kreisverbandspräsident soll Versicherungen an Mitarbeiter verkauft und dafür Provisionen zugunsten des DRK kassiert haben.

WI Abo
DRK KV Hagen

Heimaufsicht verhängt Aufnahmestopp

Die Hagener Heimaufsicht hat einen Aufnahmestopp gegen eine DRK-Pflegeeinrichtung verhängt. Schuld sollen Mängel in der pflegerischen Dokumentation und Arbeit sein.

WI Abo
DRK KV Segeberg

Kreis kündigt Rettungsdienst zum zweiten Mal

Der Kreis Segeberg hat dem DRK erneut den Rettungsdienst aufgekündigt. Einen ersten Versuch hatte das Verwaltungsgericht kassiert.

WI Abo
DRK Generalsekretariat

Gericht erlässt einstweilige Verfügung

Das Deutsche Rote Kreuz hat eine einstweilige Verfügung gegen das Verlagshaus Gruner und Jahr erwirkt. Grund ist die Stern-Titelstory ‚Das scheinheilige Imperium‘ von Anfang November.

WI Abo
DRK KV Saalfeld

Landesverband entmachtet Führungsduo

Der DRK Landesverband Thüringen hat den Geschäftsführer sowie den Präsidenten des Kreisverbandes Saalfeld suspendiert. Der Verband reagiert auf Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen den Kreisverband wegen Unregelmäßigkeiten…

WI Abo
Bundesarbeitsgericht

DRK muss kirchliches Arbeitsrecht anwenden

Nach einem Betriebsübergang von einem kirchlichen auf einen weltlichen Träger haben Arbeitnehmer das Recht, weiter nach den kirchlichen Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) vergütet zu werden. Das entschied das Bundesarbeitsgericht.

WI Abo
DRK Bundesverband

Gerda Hasselfeldt ist neue Präsidentin

Gerda Hasselfeldt ist neue Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes. Die Bundesversammlung wählte sie einstimmig in das Amt.

WI Abo
DRK Düsseldorf

Träger investiert 30 Millionen Euro in Neubau

Das Düsseldorfer DRK investiert 30 Millionen Euro in ein modernes Pflegezentrum. Im August 2018 soll das Haus im Stadtteil Gerresheim bezugsfertig sein.

WI Abo
DRK KV Offenbach

Staatsanwaltschaft ermittelt im Pflegeheimskandal

Die Staatsanwaltschaft in Offenbach hat Ermittlungen gegen drei ehemalige Mitarbeiter des DRK aufgenommen. Sie arbeiteten in dem Mühlheimer Pflegeheim, dem vom Fernsehsender RTL eklatante Missstände vorgeworfen werden.

  • <
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft