• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
BRK KV Ingolstadt

Verband entlässt Mann wegen gefälschter Urkunde

Das BRK Ingolstadt hat einen Mann entlassen, dessen Notfallsanitäter-Urkunde gefälscht war. Zuvor stellte der Verband ihn vom Dienst frei, weil er eine Frau sexuell belästigt hatte.

WI Abo
DRK KV Brandenburg an der Havel

Ex-Mitarbeiter schließen Vergleich mit Verband

Sechs ehemalige Mitarbeiter des DRK Brandenburg an der Havel haben mit dem Verband einen gerichtlichen Vergleich geschlossen. Sie erhalten eine Abfindung von jeweils 1600 Euro.

WI Abo
Schwesternschaft München vom BRK

Klinik klagt gegen Stadt wegen Grundstücksverkauf

Die Rotkreuzklinik Wertheim hat Klage gegen die Stadt Wertheim wegen des Verkaufs ehemaliger Krankenhausgrundstücke eingereicht. Der Geschäftsführer der Klinik hält den Verkaufsvertrag für ungültig.

WI Abo
Lebenshilfe Biberbach / DRK Biberbach

Verbände kooperieren bei Ausbildung von Notfallsanitätern

Der DRK in Biberbach schickt seine künftigen Retter zur Lebenshilfe. Sie hospitieren in einer Einrichtung der Lebenshilfe, um für die Belange von Menschen mit Behinderung sensibilisiert zu werden.

WI Abo
Bereichsausnahme Rettungsdienst

DRK begrüßt EuGH-Urteil

DRK-Generalsekretär Christian Reuter befürwortet das Urteil des EuGH zur Bereichsausnahme im Rettungsdienst. Das Gericht hat entschieden, dass die Vergabe von Rettungsdienstleistungen ohne Ausschreibung erfolgen kann.

WI Abo
DRK Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg

Private KMG-Kliniken übernehmen Häuser

Die KMG-Kliniken werden neuer Eigentümer der DRK Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg. Die Gläubiger der insolventen Gesellschaft müssen noch zustimmen.

WI Abo
BRK / ASB Bayern

Verbände eröffnen gemeinsame Rettungswache

Das BRK und der ASB Bayern haben die bayernweit erste gemeinsame Rettungswache in Herzogenaurach eingeweiht. Die Investitionen von fünf Millionen Euro und die laufenden Kosten teilen sich die Träger.

WI Abo
DRK Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg

Sozialministerin lehnt Sanierungsplan ab

Thüringens Sozialministerin, Heike Werner (Linke), lehnt das Sanierungskonzept für die DRK Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg ab. Die Umsetzung des Konzepts würde zur Schließung der Klinik in Bad Frankenhausen führen.

WI Abo
DRK Generalsekretariat

Verband veröffentlicht neuen Styleguide

Das DRK will sein Erscheinungsbild vereinheitlichen. Ein Styleguide soll DRK-Verbänden helfen, Vorgaben im Geschäfts-, Print-, Werbe- und Onlinebereich richtig anzuwenden.

WI Abo
DRK Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg

200 Mitarbeiter müssen gehen

Die insolvente DRK Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg baut Personal ab. Allein an der Klinik in Bad Frankenhausen will der Träger gut 130 Stellen streichen.

WI Abo
Caritas Düsseldorf / DRK KV Düsseldorf / Kaiserwerter Diakonie

Gemeinsame Arbeitgebermarke soll gegen Fachkräftemangel helfen

Der Caritasverband und der DRK Kreisverband Düsseldorf sowie die Kaiserwerther Diakonie haben die Düsseldorfer Allianz für Pflege gegründet. Die Kooperation soll der Personalgewinnung und Personalpflege dienen.

WI Abo
DRK KV Borken

Verband kooperiert mit Türkischem Halbmond

Der DRK Kreisverband Borken hat als erster in Deutschland eine Kooperation mit dem Türkischen Roten Halbmond vereinbart. Beide Organisationen wollen Ideen austauschen und eine Zusammenarbeit auf den Weg bringen.

  • <
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft