• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
DRK KV Hamburg-Harburg

Kitas und Rettungsdienst sorgen für hohes Defizit

Das DRK Hamburg-Harburg hat 2018 ein Minus von mehr als 600.000 Euro gemacht. Nun will der Kreisverband gegensteuern.

WI Abo
DRK KV Hamburg-Harburg

Geschäftsführung weist Kritik an Kita-Ausgründung zurück

Der DRK Kreisverband Hamburg-Harburg will seine 17 Kitas in ein Tochterunternehmen auslagern. Einzelne Beschäftigte betrachten das mit Sorge.

WI Abo
DRK LV Thüringen

Krankenhaus-Pleite kostet Verband viel Geld

Die Pleite der DRK Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg hat für den Landesverband negative finanzielle Konsequenzen. Der Verlust hätte allerdings viel niedriger ausfallen können.

WI Abo
DRK KV Ludwigslust

Mitarbeiter erzwingen Tarifverhandlungen

Die Erzieher des DRK in Ludwigslust haben gestreikt. Ob sie Erfolg auf ganzer Linie haben, ist aber noch offen.

WI Abo
Tarifgemeinschaft Pflege Bremen

Pflegekräfte in Bremen bekommen fünf Prozent mehr Gehalt

4,7 Prozent mehr Geld gibt es ab dem kommenden Jahr für Pflegekräfte in Bremen. Die Steigerung gilt für Mitarbeiter von AWO, Caritas, Diakonie, DRK und Paritätischem.

WI Abo
DRK KV Witzenhausen

Geschäftsführung muss sich Misstrauensantrag stellen

Der ehrenamtliche Vorstand des DRK in Witzenhausen probt den Aufstand. Er fühlt sich von einer wichtigen Entscheidung ausgeschlossen.

WI Abo
DRK Kliniken Nordhessen

Geschäftsführer muss wegen wirtschaftlicher Schieflage gehen

Die DRK Kliniken Nordhessen stecken in akuten finanziellen Schwierigkeiten. Neues Führungspersonal und eine Schließung sollen nun die Wende einläuten.

WI Abo
BRK

Verdacht auf Datenleck sorgt für Aufregung

Das BRK soll sensible Daten von Blutspendern an den Internetkonzern Facebook weitergegeben haben. Das Rote Kreuz in Bayern dementiert.

WI Abo
DRK Trägergesellschaft Süd-West

Altes Dienstkonto war Einfallstor für Hackerangriff

Die Schwachstelle ist gefunden: Über ein zehn Jahre altes Dienstkonto konnten Hacker Mitte Juli eine Schadsoftware in das Netzwerk der DRK Trägergesellschaft Süd-West schleusen. Die Politik zieht Konsequenzen.

WI Abo
DRK KV Göttingen-Northeim

Kreisverbände in Südniedersachsen beschließen Fusion

Das DRK Göttingen-Northeim geht mit dem Kreisverband Einbeck zusammen. Der Kreisverband hat dringend Unterstützung nötig.

WI Abo
Notfallversorgung

Länder sollen für Rettungsdienst zuständig bleiben

Der Bund soll künftig statt den Ländern für den Rettungsdienst zuständig sein. DRK-Generalsekretär Christian Reuter sieht das kritisch.

WI Abo
DRK Trägergesellschaft Süd-West

Hacker sabotieren Server und fordern Lösegeld

Mit einer Schadsoftware haben Hacker das Computernetzwerk der DRK Trägergesellschaft Süd-West attackiert und das Unternehmen erpresst. Es wurde wohl nur zufällig Opfer des Angriffs.

  • <
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft