Corona-Impfung von Führungskräften sorgt für Kritik
Führungskräfte des DRK Hamburg-Harburg sollen sich übrig gebliebenen Impfstoff gegen das Coronavirus selbst verabreicht haben. Der Kreisverband hält die Empörung darüber für ungerechtfertigt.
Das DRK begrüßt Nachbesserungen bei der Änderung des Notfallsanitätergesetzes. Die Reform sei auch für Patientinnen und Patienten von Vorteil, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt.
Wer bekommt den Impfstoff, wenn der Patient nicht zum Impfen erscheint? Das DRK warnt seine Mitarbeitenden vor Selbstbedienung.
Der DRK Kreisverband Südwestpfalz hat seinem ehemaligen Geschäftsführer fristlos gekündigt. Die Angelegenheit geht jetzt vor Gericht.
Wohlfahrt Intern darf über den Rücktritt des ehemaligen Vorstands des DRK Region Hannover e.V. uneingeschränkt berichten. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschieden.
64 Personen haben sich einer Pflegeeinrichtung des BRK Kreisverbandes Straubing-Bogen mit Corona infiziert. Das Heim bildet einen Hotspot im Landkreis.
80 Personen haben sich in einer Senioreneinrichtung des BRK Kreisverbandes Altötting mit Corona angesteckt. Das Virus könnte noch vor dem neuerlichen Lockdown ins Haus gelangt sein.
Der DRK Landesverband Niedersachsen stellt Personal zur Kontaktnachverfolgung bei Corona-Infektionen bereit. Die eingesetzten Ehrenamtlichen gehen in die Hunderte.
Das Rote Kreuz kritisiert die Berichterstattung einer Team Wallraff-Sendung. Vor allem an zwei Vorwürfen stört sich der Verband.
BAGW-Präsidentin Gerda Hasselfeldt fordert die politische Umsetzung der Erkenntnisse eines Bremer Forschungsprojektes über Personalbemessung in der Pflege. Ein Punkt ist ihr besonders wichtig.
Das Deutsche Rote Kreuz kritisiert die obligatorische Aufnahme im geplanten Lobbyregister. Das würde seiner Sonderstellung als Hilfsverband nicht gerecht werden, heißt es in einer Pressemeldung.
Das Bundesinnenministerium verlängert die Förderung des DRK-Suchdiensts bis 2025. Die Zahl der Suchanfragen nach Weltkriegsvermissten stieg in den vergangenen Jahren.