• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
DRK KV Bautzen

Erzieherinnen müssen nach Unfall zahlen

Zwei Erzieherinnen des DRK Kreisverbandes Bautzen müssen Strafe zahlen. Das Amtsgericht in der ostsächsischen Stadt verurteilte sie, weil sie während eines Ausflugs ihre Aufsichtspflicht verletzt hatten.

WI Abo
DRK KV Dresden

Mitarbeiter im Krankentransport streiken

Rund 25 Mitarbeiter des DRK Rettungsdienstes Radeberg-Pulsnitz sind in den Ausstand getreten. Verdi hatte für die Mitarbeiter im Krankentransport in Dresden zum Streik aufgerufen.

WI Abo
DRK KV Naumburg

Rettungsdienst meldet Insolvenz an

Der DRK Rettungsdienst Burgenland hat Insolvenz angemeldet. Mitarbeiter hatten 1,2 Millionen Euro für die Auszahlung von Überstunden gefordert. Das Unternehmen geriet in eine wirtschaftliche Schieflage.

WI Abo
DRK Bundesverband

Gerda Hasselfeldt wird neue Präsidentin

Gerda Hasselfeldt wird Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes. Am 1. Dezember wählen sie die Teilnehmer der DRK-Bundesversammlung in ihr neues Amt.

WI Abo
DRK LV Schleswig-Holstein

Middelburger Klinik geht an Sana

Das DRK Schleswig-Holstein hat seine Klinik in Middelburg zum 1. September an Sana verkauft. Der private Konzern will alle 300 Mitarbeiter übernehmen.

WI Abo
DRK Frankfurt

315 Helfer begleiten Bombenentschärfung

315 DRK-Helfer haben am Wochenende die Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Frankfurt begleitet. Sie leisteten bei der bislang größten Evakuierung in der Bundesrepublik rund 7000 Helferstunden.

WI Abo
DRK KV Biedenkopf

18 Millionen Euro fließen in Krankenhausumbau

Der DRK Kreisverband Biedenkopf investiert in sein Krankenhaus. 16 Millionen Euro erhält das Rote Kreuz vom Land Hessen. Zwei Millionen Euro stammen aus Eigenmitteln. Das Krankenhaus wird in fünf Abschnitten umgebaut und…

WI Abo
Liga Berlin

Verbände kooperieren mit Arge bei Integration

Die Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit und die Liga Berlin arbeiten bei der Integration erwachsener Zuwanderer künftig zusammen. Hierfür haben sie eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.

WI Abo
DRK Rettungsdienst Mittelhessen

Rettungsdienstgesellschaft wächst weiter

Zum 1. Juli haben sich die Rettungsdienstgesellschaft Mittelhessen und die Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst im Vogelsbergkreis zusammengeschlossen. Die Zahl der Gesellschafterkreisverbände des Rettungsdienstes Mittelhessen…

WI Abo
BRK

Tarifstreit mit Verdi beigelegt

Nach zweijähriger Verhandlung haben sich die Parteien auf neue Eckpunkte für einen Tarifvertrag geeinigt. Im November sollen in Nachverhandlungen weitere Details geklärt werden.

WI Abo
BRK / ASB / Malteser

TV-Bericht kritisiert Zahlungen für Flüchtlingshilfe

Das BRK und weitere Hilfsorganisationen haben während der Flüchtlingskrise Geld für die Versorgung Geflüchteter erhalten. Das Geld floss auch, als keine Flüchtlinge mehr ankamen. Die Zahlungen stehen nun in der Kritik.

WI Abo
DRK KV Forst-Spree-Neiße

Tarifpartner verhandeln ersten Tarifvertrag

Der DRK Kreisverband Forst-Spree-Neiße verhandelt mit Verdi über einen Tarifvertrag. Bislang gibt es für die rund 170 Beschäftigten kein Tarifwerk.

  • <
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft