• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
DRK LV Mecklenburg-Vorpommern

Prüfung entkräftet Vorwürfe gegen Kreisverband

Beim DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte soll es keine Vetternwirtschaft gegeben haben. Nach einer externen Prüfung konnte der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern kein schuldhaftes Handeln feststellen.

WI Abo
BRK

Aufnahmestopps sorgen für Schwierigkeiten

Das BRK schlägt wegen vermehrter Aufnahmestopps in Kliniken Alarm. Immer häufiger müsste der Rettungsdienst lange Strecken zurücklegen, um Patienten in Krankenhäuser zu bringen.

WI Abo
DRK LV Oldenburg

Auslandsleistungen sollen Mitglieder locken

Mit medizinischen Leistungen wirbt der DRK Landesverband Oldenburg um neue Mitglieder. Sie sollen von den Auslandsdiensten des Roten Kreuzes profitieren.

WI Abo
Caritas Darmstadt

Zentrum soll Flüchtlinge therapeutisch begleiten

Der Caritasverband Darmstadt eröffnet gemeinsam mit dem DRK Kreisverband das Psychosoziale Zentrum für Geflüchtete Südhessen. Gemeinsam wollen sie schwer traumatisierte Menschen sozialpädagogisch und psychotherapeutisch begleiten.

WI Abo
DRK KV Forst Spree-Neiße

Tarifverhandlungen gehen weiter

Beim DRK Kreisverband Forst Spree-Neiße gibt es keine Einigung im Tarifstreit. Der Verband will seine Gespräche mit Verdi Anfang März fortsetzen.

WI Abo
DRK RV Hannover

Praktikant sitzt in Untersuchungshaft

In einer Kita des DRK Regionalverbandes Hannover soll ein Praktikant ein oder mehrere Kinder sexuell missbraucht haben. Der mutmaßliche Täter sitzt in Untersuchungshaft.

WI Abo
DRK KV Offenbach

Altenheim setzt auf Neuanfang nach Fernsehbeitrag

Das DRK Seniorenzentrum in Mühlheim am Main hat die Chefetage neu besetzt. Auslöser dafür war ein RTL-Beitrag über Missstände in der Einrichtung.

WI Abo
DRK KV Schaumburg

Rettungsdienst kündigt Kooperation mit Verband

Der DRK Rettungsdienst und Krankentransport im Landkreis Schaumburg hat dem Kreisverband die Zusammenarbeit im Katastrophenschutz aufgekündigt. Grund sind Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Personen des Kreisverbandes.

WI Abo
BRK KV Starnberg

Baupläne bringen Vorstand in Erklärungsnot

Der BRK Kreisverband Starnberg plant einen Verwaltungsneubau. Der Gemeinderat wirft dem stellvertretenden BRK-Kreisvorstand Albert Luppart vor, im Interessenkonflikt zu stehen.

WI Abo
BRK Blutspendedienst

Fan-Boykott bringt Blutspenden

Der Blutspendedienst des BRK profitiert von einem Boykott der Anhänger des FC Augsburg. Statt das Auswärtsspiel in Leipzig zu besuchen, haben die Fußballfans zum Blutspenden aufgerufen.

WI Abo
BRK KV Berchtesgadener Land

Verband kritisiert Mautpflicht in Österreich

Das BRK Berchtesgadener Land kritisiert die Vignettenpflicht für seine Einsatzfahrzeuge auf österreichischen Straßen. Die würde den Kreisverband jährlich rund 12.000 Euro kosten.

WI Abo
DRK-Kinderklinik Siegen

Spenden machen Ambulanz möglich

Seit Jahresbeginn bietet die DRK-Kinderklinik Siegen eine onkologische Spezialambulanz für Kinder und Jugendliche an. Die Finanzierung ist mit Spenden lokaler Vereine gesichert.

  • <
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft