Wertheimer Klinik steht nach geplatztem Deal vor der Abwicklung
Die Rotkreuzklinik in Wertheim steht vor der Liquidation. Die Hoffnung auf Übernahme durch einen privaten Investor hat sich zerschlagen.
Die Rotkreuzklinik in Wertheim steht vor der Liquidation. Die Hoffnung auf Übernahme durch einen privaten Investor hat sich zerschlagen.
Der Berliner Landesverband des DRK hat vor dem Landesgericht eine einstweilige Verfügung gegen die Tageszeitung ‚Neues Deutschland‘ beantragt. Nach der Entscheidung sehen sich beide Seiten als Sieger.
Der DRK Kreisverband Weserbergland hat mehr als 100 Kundinnen und Kunden die Verträge für die ambulante Pflege gekündigt. Das sorgt für Unmut an der Basis.
Die DRK Kreisverbände Kassel-Land und Kassel-Wolfhagen haben sich zum Kreisverband DRK Region Kassel zusammengeschlossen. Für die Entscheidung sprachen mehrere Argumente.
Ein ehemaliger IT-Mitarbeiter der DRK Kliniken Berlin muss für drei Jahre und drei Monate ins Gefängnis. Das Berliner Landgericht verurteilte ihn noch aus einem anderen Grund.
Die Übernahme der Rotkreuzklinik in Wertheim durch die Stadt ist gescheitert. Nun hat ein privater Investor den Zuschlag bekommen. Er will das Krankenhaus grundlegend umformen.
Das wirtschaftlich angeschlagene Krankenhaus des DRK Biedenkopf hat den Kreisverband in die Insolvenz gezogen. Nach einem Beschluss des Landkreises ist die Klinik vorerst gerettet.
Der insolvente DRK Kreisverband Goslar ist beinahe vollständig abgewickelt. Andere Träger nutzen die entstandene Lücke. Dabei müssen sie aufpassen, nicht in die gleiche Falle zu tappen.
Der DRK Kreisverband Mannheim ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die Eindämmung der Attacke führt zu Verzögerungen in mehreren Bereichen.
Die Münchener Schwesternschaft des BRK sieht im Verkauf ihrer Klinik in Wertheim die Chance für den Erhalt der anderen Häuser. Ein möglicher Investor ist nun jedoch abgesprungen.
Ein ehemaliger Mitarbeiter soll den DRK Kliniken Berlin per Passwortdiebstahl 1,6 Millionen Euro geklaut haben. Die Staatsanwaltschaft erhebt nun Anklage.
Unter den 100 größten Sozialunternehmen haben Unternehmen in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland die höchsten Zuwächse beim Umsatz. Deutschlandweit hatten besonders die Coronahilfen einen positiven Anteil an der…