• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
DRK KV Rendsburg-Eckernförde

Pflegeheim-Verkauf rettet Verband vor der Pleite

Der DRK Kreisverband Rendsburg-Eckernförde hat seine drei stationären Pflegeeinrichtungen an einen privaten Investor verkauft. Der Weiterbetrieb hätte den Verband in finanzielle Schwierigkeiten gebracht.

WI Abo
DRK Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg

Landkreise bereiten Übernahme von Kliniken vor

Drei Landkreise in Thüringen planen die Übernahme der DRK-Kliniken in Bad Frankenhausen, Sondershausen und Sömmerda. Die DRK Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg will von konkreten Pläne nichts wissen.

WI Abo
DRK-Betreuungsdienste Westfalen

Das DRK weist Bespitzelungsvorwürfe von Verdi zurück

Verdi wirft der DRK-Betreuungsdienste Westfalen Spionage vor. Diese dementiert. Es habe in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Unna keine Aufzeichnungen über Mitarbeiter gegeben.

WI Abo
DRK KV Döbeln-Hainichen

Mitarbeiter sollen Bezahlung nach TVöD erhalten

Der DRK Kreisverband Döbeln-Hainichen will die Beschäftigten im Rettungsdienst bis 2020 nach TVöD bezahlen. Darauf einigte sich der Kreisverband mit der Gewerkschaft Verdi.

WI Abo
DRK LV Mecklenburg-Vorpommern

Landtag prüft Honorar für Expertenvortrag

Der DRK Landesverband Mecklenburg-Vorpommern muss sich vor dem Landtag für ein Vortragshonorar von knapp 10.000 Euro rechtfertigen. Das DRK hatte den Hirnforscher und Psychiater Manfred Spitzer zu einer Veranstaltung eingeladen.

WI Abo
DRK KV Bad Doberan

Kita-Mitarbeiter fordern TVöD-Vergütung

Die Mitarbeiter von fünf Kitas des DRK Kreisverbandes Bad Doberan sind am Montag in den Ausstand getreten. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert für sie den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes.

WI Abo
DRK KV Hamburg-Harburg

Günstige Mietwohnungen sollen Fachkräfte locken

Der DRK Kreisverband Hamburg-Harburg plant, 50 preisgünstige Wohnungen für Beschäftige bereitzustellen. Eine Option wäre, selbst zu bauen, sagt Vorstand Harald Krüger.

WI Abo
DRK Bundesverband

DRK-Präsidentin will mehr Schutz für Helfer

DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt fordert von der Politik mehr Schutz im Rettungsdienst. Wo Deeskalation nicht reiche, müsse der Staat handeln.

WI Abo
DRK Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg

Insolvenz soll Trägergesellschaft retten

Die DRK Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg hat Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Der Betrieb der vier Kliniken soll indes uneingeschränkt fortlaufen.

WI Abo
DRK LV Rheinland-Pfalz

Träger klagt gegen neue Regeln für Krankenfahrten

Das DRK zieht gegen einen behördlichen Bescheid der Kreisverwaltung Mainz-Bingen vor Gericht. Krankenfahrten dürfen demnach nur erfolgen, wenn eine medizinische Betreuung notwendig sei.

WI Abo
DRK Rettungsdienst Mecklenburgische Seenplatte

Mitarbeiter fordern volle Bezahlung ihrer Dienste

Mehrere Mitarbeiter des DRK Rettungsdienstes Mecklenburgische Seenplatte klagen vor dem Arbeitsgericht Stralsund. Sie fordern vom Arbeitgeber, 24-Stunden-Dienste vollständig zu bezahlen.

WI Abo
DRK LV Thüringen

Rettungsdienst Hildburghausen wird aufgeteilt

Das DRK Thüringen und der Klinikverbund Regiomed übernehmen den insolventen Rettungsdienst des Kreisverbandes Hildburghausen. Der Landesverband erhält eine von vier Wachen.

  • <
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft