• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
DRK KV Gütersloh

Kündigung von Kitaleiterin war unrechtmäßig

Der DRK Kreisverband Gütersloh hat eine Kitaleiterin unrechtmäßig entlassen, urteilt das Landesarbeitsgericht Hamm. Die Erzieherin hatte ein Kind eingesperrt.

WI Abo
BRK KV Bamberg

Notfallhelfer kommen auf E-Bikes

Der Rettungsdienst des BRK Bamberg hat eine Rettungsstaffel auf E-Bikes. Für das Projekt hat der Verband einen Innovationspreis erhalten.

WI Abo
BRK KV Dachau

Rettungsdienstschule erhält 30.000 Euro für vakante Plätze

Das BRK Dachau hat sich mit einer Münchener Rettungsdienstschule auf einen Vergleich geeinigt. Die Bildungseinrichtung verlangte Geld für nicht genutzte Ausbildungsplätze.

WI Abo
DRK KV Südwestpfalz

Ex-Geschäftsführer muss 7000 Euro zahlen

Der DRK Kreisverband Südwestpfalz hat sich mit einem ehemaligen Geschäftsführer auf einen Vergleich geeinigt. Damit endet ein langer Rechtsstreit.

WI Abo
DRK KV Goslar

Pflegetochter zieht Kreisverband in die Insolvenz

Der DRK Kreisverband Goslar geht in die Insolvenz. Einem Tochterunternehmen ist ein Teil der Einnahmen weggebrochen.

WI Abo
DRK Region Hannover

Gericht muss über Betriebsratswahlen entscheiden

Dürfen die Beschäftigten in den vier Untergliederungen des DRK in der Region Hannover jeweils eigene Betriebsräte wählen? Über diese Frage hat nun das Landesarbeitsgericht zu entscheiden.

WI Abo
DRK KV Mecklenburgische Seenplatte

Kommunaler Rettungsdienst ist keine Konkurrenz

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte will zum nächsten Jahr einen Eigenbetrieb für den Rettungsdienst gründen. Trotz des Fachkräftemangels sieht das DRK darin keine Konkurrenz.

WI Abo
DRK KV Ortenau

Neuer Kreisverband entsteht aus Fusion

Die DRK Kreisverbände Lahr und Offenburg haben sich zusammengeschlossen. Von der Fusion verspricht sich der neue Verband gleich mehrere Vorteile.

WI Abo
DRK KV Freiburg

Angespannte Personalsituation belastet Rettungsdienst

Die Personalausfälle beim DRK in Freiburg übersteigen das vorherige Jahr um ein Zehnfaches. Das verbleibende Personal befinde sich an der Belastungsgrenze, warnt Vorstand Jochen Hilpert.

WI Abo
DRK KV Naumburg/Nebra

Gericht muss über Rettungsdienst-Vergabe entscheiden

Der DRK Kreisverband Naumburg/Nebra klagt gegen das Ergebnis der Vergabe des Rettungsdienstes im Burgenlandkreis. Die Kommune habe einen wichtigen Aspekt nicht berücksichtigt, so der Verband.

WI Abo
DRK LV Westfalen-Lippe

Ende der Bereichsausnahme sorgt für Unmut

Die Rettungsdienstvergabestelle hat die Bereichsausnahme für die Notfallrettung in Nordrhein-Westfalen verboten. Der DRK Landesverband Westfalen-Lippe will sich wehren.

WI Abo
BRK KV Bayreuth

Sozialstation muss wegen Personalmangels schließen

Das BRK Bayreuth muss wegen Personalmangels eine Sozialstation schließen. Der Verband nimmt die Misere zum Anlass für einige Forderungen.

  • <
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft