Gericht soll über künftige Förderung entscheiden

Der DRK Landesverband Baden-Württemberg will vom Land knapp zwei Millionen Euro für eine Stuttgarter Rettungswache. Die Klage soll grundsätzliche Klarheit schaffen.
Der DRK Landesverband Baden-Württemberg will vom Land knapp zwei Millionen Euro für eine Stuttgarter Rettungswache. Die Klage soll grundsätzliche Klarheit schaffen.
Der Streit um die Gehälter für Beschäftigte eines Impfzentrums des DRK Jeverland geht in die nächste Runde. Der Kreis richtet eine eindeutige Erwartung an den Verband.
Ein ehemaliger Amtsleiter der Stadt Hamm in Westfalen soll in die Spendenkasse des DRK Kreisverbandes gegriffen haben. Der Träger zieht nun Konsequenzen.
Das DRK Jeverland soll die Personalkosten in einem Impfzentrum überhöht abgerechnet haben. Die Vorwürfe rufen das Generalsekretariat des DRK auf den Plan.
Der private Krankenhauskonzern Helios kauft die DRK Kliniken Nordhessen. Der Preis ist eher symbolischer Natur.
Das DRK Jeverland hat seinen Geschäftsführer beurlaubt. Grund sind die Ermittlungen der Polizei wegen mutmaßlichen Abrechnungsbetrug.
Das Land und der Landkreis beendet die Zusammenarbeit mit dem DRK KV Jeverland im Impfzentrum in Roffhausen. Ein anderer Verband übernimmt die Aufgabe.
DRK und Johanniter ziehen gegen den Kreis Herzogtum Lauenburg vor Gericht. Sie wollen den Rettungsdienst nicht verlieren.
Die Polizei hat das Impfzentrum in Roffhausen und die Geschäftsräume der DRK Kreisverbände Jeverland und Varel-Friesische Wehde durchsucht. Der Verdacht richtet sich gegen mehrere Mitarbeitende.
Das DRK Paderborn hat Strafanzeige gegen einen Verdi-Sekretär gestellt. Die Geschäftsführung wehrt sich gegen eine aus seiner Sicht verleumderische Aussage.
Hat eine Mitarbeiterin des DRK Jeverland im viel größeren Stil Coronaimpfstoff mit Kochsalzlösung getauscht? Die Polizei geht einem schweren Verdacht nach.
Die DRK Kreisverbände Düsseldorf und Viersen übernehmen ein katholisches Pflegeheim in Nettetal. Die Träger wollen sich in der Region ein Standbein schaffen.