• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Corona-Impfung

„Wir schließen die Zentren zu früh“

Das DRK Sachsen kritisiert die angekündigte Schließung von Impfzentren im Land. Es drohen logistische Probleme, warnt Rüdiger Unger, Vorstand des Landesverbands.

WI Abo
DRK KV Jeverland

Mitarbeiterin ersetzt Impfstoff durch Kochsalzlösung

Eine DRK-Mitarbeiterin des Kreisverbands Jeverland verabreichte sechs Personen statt des Corona-Impfstoffs eine Kochsalzlösung. Für Betroffene gibt es bereits einen Plan.

WI Abo
DRK LV Mecklenburg-Vorpommern

Petition soll Ausschreibungen im Rettungsdienst verhindern

Das DRK in Mecklenburg-Vorpommern will Rettungsdienst-Ausschreibungen in seinem Bundesland künftig verhindern. Per Petition sammelt es Stimmen für eine Gesetzesänderung.

WI Abo
DRK KV Paderborn

Verdi will unterbundene Betriebsratswahl anzeigen

Dem DRK Paderborn droht nach einer geplatzten Betriebsratswahl Ungemach. Es hat sich strafbar gemacht, wirft die Gewerkschaft Verdi dem Kreisverband vor.

WI Abo
Im Gespräch
für WI.Abo Kunden

Impfzentren sind noch länger nötig

Leonhard Stärk, Geschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes, über Impfvordrängler, Impfskeptiker in den eigenen Reihen und die richtige Impfstrategie.

WI Abo
BRK KV Erlangen-Höchstadt

Geschäftsführerin muss nach Impfung ihren Platz räumen

Die Geschäftsführerin des BRK Erlangen-Höchstadt soll zu Unrecht den Corona-Impfstoff erhalten haben. Der Kreisverband greift durch – auch gegen weitere Mitarbeitende.

WI Abo
DRK KV Bielefeld

Mutmaßliche Impfvordrängler müssen gehen

Führungskräfte des DRK Bielefeld sollen sich beim Impfen vorgedrängelt haben. Auf Druck der Mitglieder zieht der Verband nun personelle Konsequenzen.

WI Abo
DRK KV Rotenburg an der Fulda

Notlagentarif soll Insolvenz abwenden

Das DRK Rotenburg schreibt rote Zahlen und will eine Insolvenz unbedingt vermeiden. Dazu prüft der Kreisverband Schließungen. Auch beim Gehalt der Mitarbeitenden will das DRK sparen.

WI Abo
DRK KV Hochtaunus

Pflegeheim muss kurz nach Übernahme schließen

Das DRK im Hochtaunuskreis muss ein Pflegeheim in Anspach schließen. Erst vor etwas mehr als einem Jahr hatte der Kreisverband den Betrieb übernommen.

WI Abo
DRK KV Bielefeld

Mediziner stellt Strafanzeige gegen angebliche Impfvordrängler

Ein Mediziner hat Strafanzeige gegen Verantwortliche des DRK Bielefeld gestellt. Sie sollen sich beim Impfen vorgedrängelt haben.

WI Abo
DRK KV Bielefeld

Führungskräfte sollen sich bei Corona-Impfung vorgedrängelt haben

Haben sich führende Mitarbeitende des DRK Bielefeld beim Impfen vorgedrängelt? Der Kreisverband sieht sich zu Unrecht am Pranger.

Paritätischer LV Baden-Württemberg / DRK LV Baden-Württemberg

Hackathon findet zwischen 25. und 28. Februar statt

Der Paritätische und das DRK Baden-Württemberg veranstalten den Hackathon Artsocial21. Neben der Suche nach Lösungen zu sozialen Fragen soll es auch ein Festival-Programm geben.

  • <
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft