Stadt Lindau will Seniorenheim in BRK-Hände geben

Seniorenheim Reutin © Stadt Lindau
Die Münchener BRK-Schwesternschaft plant die Übernahme eines Seniorenheims der Stadt Lindau. Die Kommune setzt auf die Erfahrung der Organisation.
Die BRK-Schwesternschaft München erwägt eine Übernahme des Seniorenheims Reutin von der Stadt Lindau. Die Stadt Lindau würde diesen Schritt begrüßen. Derzeit liefen hierzu Gespräche, teilte die Stadt am Bodensee mit. Wann eine endgültige Entscheidung feststehe, sei noch unklar.
Schwesternschaft bereits im Heim aktiv
Die Stadt sieht in der Schwesternschaft nach eigenen Worten einen erfahrenen und verlässlichen Betreiber. Der Träger könne auf einen Pool an Pflegepersonal von anderen Standorten zurückgreifen. Derzeit baue die Schwesternschaft in Lindenberg ein Pflegeheim. Außerdem bilde sie dort selbst Nachwuchskräfte aus. Darüber hinaus sei die Organisation im Seniorenheim Reutin bereits bekannt. Seit 2024 stelle sie dort die Pflegedienstleitung sowie zwei weitere Pflegekräfte.
Stadt sieht Personalprobleme
Der Fachkräftemangel sorge für große Herausforderungen, teilte die Stadt gleichzeitig mit. Besonders schwierig sei es, weiterhin Personal für die Heimleitung oder die Pflegedienstleitung zu finden. Diese Positionen seien für den Betrieb des Seniorenheims unerlässlich.
Die Schwesternschaft München vom BRK beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihre Geschäftsfelder sind Krankenhäuser und Altenhilfe. Sie betreibt drei Kliniken, sechs Pflegefachschulen und eine Senioreneinrichtung.
schulz(at)wohfahrtintern.de